
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
St. Petersburg Yacht Club baut Yachthafen um
Im Rahmen einer ehrgeizigen, auf 10 Jahre angelegten Sanierungsmaßnahme ersetzte der Club seine in die Jahre gekommene Steganlage durch eine hochmoderne schwimmende Betonlösung von SF Marina und gestaltete sie neu.
Seit über 115 Jahren ist der St. Petersburg Yacht Club ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinde St. Petersburg, Florida. Im Rahmen einer ehrgeizigen 10-Jahres-Sanierung hat der Club seine veraltete Steganlage durch eine hochmoderne schwimmende Betonlösung von SF Marina ersetzt und umgestaltet. Die Modernisierung bietet neue Anlegestellen für übergroße Schiffe und die Infrastruktur, die für die Ausrichtung größerer nationaler Veranstaltungen erforderlich ist.
Aufgrund des vollen Veranstaltungskalenders des Privatclubs hatten der Yachthafenplaner Applied Technology & Management (ATM) und das Bauunternehmen Speeler & Asso- ciates einen engen Zeitplan für die Fertigstellung des Projekts. Um diesen ehrgeizigen Zeitplan einzuhalten, nutzte SF Marina mehrere Produktionslinien in seinem Werk in Göteborg, Schweden, zur Herstellung der Betonpontons.
ATM spezifizierte eine umfangreiche Liste von Versorgungsleitungen, die durch die Betonpontons geführt werden mussten: Strom, Treibstoff, Trink- und Löschwasser in großen Mengen, Abwasser, Kommunikation und Sicherheit sowie die Verkabelung für künftige EV-Ladegeräte. Unbeeindruckt von den komplexen Anforderungen hat SF Marina die Rohrleitungen bereits während des Gießens in den Dockabschnitten verlegt, um eine schnelle und problemlose Installation und eine einfache Wartung der Versorgungsleitungen zu gewährleisten.
Nach der Fertigstellung transportierte SF Marina die Abschnitte per Schiff zu einem Bereitstellungsraum in der Tampa Bay, von wo aus sie zum Yachthafen geschleppt wurden. Die neue Dockkonfiguration im St. Petersburg Yacht Club besteht aus 33 schwimmenden Betonpontons des Typs 1200 von SF Marina, die mit 34 internen 50-cm-Pfählen mit HDPE-Hülsen gesichert sind. Der Yachthafen verfügt nun über 50 breitere Liegeplätze für Pächter und über 188 m längsseitige Anlegestellen für größere und vorübergehende Yachten sowie das Tankdock.
"Der Übergang von festen Betondocks zu schwimmenden Betondocks ist ein wahr gewordener Traum", sagte Corey Hall, CMO, St. Petersburg Yacht Club Waterfront und Kommunikationsdirektor des Clubs. "Unsere Mitglieder und Gäste sind sehr beeindruckt von der neuen Anlage und dem attraktiven Erscheinungsbild, und die Begeisterung für den Yachthafen ist spürbar."
Als einer der ältesten Yachtclubs in den USA kann der St. Petersburg Yacht Club auf eine reiche Geschichte und eine starke Tradition des Bootssports und des Engagements für die Gemeinschaft zurückblicken. Er bietet das ganze Jahr über Zugang zur Tampa Bay und zum Intracoastal Waterway und ist häufig Gastgeber nationaler und internationaler Regatten. Seine Website lautet www.spyc.org

