
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Lumineszenz-Schema: Anwendung von Kaltlichtfilmen
Kaltlichtfolien basieren auf der Elektrolumineszenz-Technologie. Sie erreichen eine gleichmäßige Oberflächenlumineszenz, indem sie Leuchtstoffe (wie Zinksulfid) mit einem elektrischen Feld anregen. Bei der Lumineszenz wird fast keine Wärme erzeugt, daher der Name "Kaltlicht".
I. Wesentliche Merkmale
1.Vorteile von Kaltlichtquellen: Bei der Lichtemission liegt die Oberflächentemperatur nahe der Raumtemperatur (ohne Wärmestrahlung), wodurch sie sich für temperaturempfindliche Anwendungen eignen (z. B. medizinische Geräte und Präzisionsinstrumente).
2. Leicht, dünn und flexibel: Die Dicke beträgt in der Regel ≤0,5 mm und kann gebogen und an gekrümmte Oberflächen (wie Bögen und Zylinder) geklebt werden, was den Anforderungen an unregelmäßiges Design entspricht.
3. Gleichmäßige und weiche Lumineszenz: Oberflächenluminiszenzmodus, keine Blendung oder offensichtliche Lichtflecken, Gleichmäßigkeit kann über 85% erreichen, und ein matter Effekt kann angepasst werden.
4. Geringer Stromverbrauch und lange Lebensdauer: Extrem niedrige Leistungsaufnahme (≤0,8mW/cm²), Halbwertszeit (bei halbierter Helligkeit) von 3.000 bis 10.000 Stunden und bis zu 40.000 Stunden mit Spezialverpackung.
5. Schutz der Umwelt und Sicherheit: Frei von schädlichen Substanzen wie Quecksilber. Einige Produkte haben die RoHS-Zertifizierung erhalten und sind sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche geeignet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
II. Grundlegende Struktur
Es besteht normalerweise aus fünf Schichten von innen nach außen:
1. Grundmaterialschicht: Transparentes PET/PC/Glas usw., das die Gesamtstruktur stützt und das Licht durchlässt;
2. Leitende Schicht: ITO (Indium-Zinn-Oxid) oder Kohlenstoffpaste, für die Stromübertragung (ein externer Hochfrequenz-Inverter ist erforderlich);
3. Lumineszierende Schicht: Ein organisches Polymer, das einen Leuchtstoff enthält, der bei Anregung durch ein elektrisches Feld Licht aussendet;
4. Isolierende Schicht: Isoliert die leitende Schicht von der lichtemittierenden Schicht, optimiert die Verteilung des elektrischen Feldes und verhindert Kurzschlüsse;
5. Schutzschicht: UV-härtende Tinte oder feuchtigkeitsbeständiger Klebefilm zur Verbesserung der Witterungsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
III. Hauptanwendungsgebiete
1.Unterhaltungselektronik und tragbare Geräte
(1) LCD-Hintergrundbeleuchtungsmodule für Mobiltelefone, Tablets und Laptops (ersetzen die traditionelle LED-Hintergrundbeleuchtung, sind dünner und leichter);
(2) Flexible Bildschirme und Atemlichter für Smartwatches und Armbänder;
(3) Tastatur-Hintergrundbeleuchtung und Beleuchtung von E-Book-Readern.
2. Kraftfahrzeuge und Transport
(1) Hintergrundbeleuchtung des Armaturenbretts, Innenraumbeleuchtung (biegbar, um sich der gekrümmten Innenfläche anzupassen);
(2) An Fahrzeugen angebrachte Identifikations- und Rettungszeichen (stabiler Betrieb in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen);
(3) Dynamische Haltestellenschilder für Busse und U-Bahnen, Verkehrsschilder für den Außenbereich (geringer Stromverbrauch und lange Nutzungsdauer).
3. Architektur und Dekoration
(1) Hintergrundbeleuchtung von Wänden und Deckenkanten in Innenräumen (gleichmäßig und weich, schafft eine Atmosphäre);
(2) Kunstinstallationen in Hotels und Geschäftsräumen (z. B. dynamische Licht- und Schattenwandbilder und unregelmäßig geformte Lampen);
(3) Dimmbares Glas für intelligente Häuser (kombiniert mit elektrischer Steuerungstechnik, um den Wechsel zwischen Lichtdurchlässigkeit und Lichtemission zu erreichen).
4. Industrie und Gesundheitswesen
(1) Hintergrundbeleuchtung von Instrumenten, Messgeräten und Schalttafeln (geringer Stromverbrauch, Anti-Interferenz);
(2) Zusatzbeleuchtung für medizinische Geräte (z. B. Kaltlicht-Zusatzbeleuchtung für chirurgische Lampen, um einen Anstieg der Gewebetemperatur zu verhindern);
(3) Energiesparende Anzeigelampen für Luft- und Raumfahrtgeräte.
5. Werbung und Medien
(1) Ultradünne Leuchtkästen und flexible Werbeschirme (mit einer Dicke von nur wenigen Millimetern, die an gebogenen Wänden angebracht werden können);
(2) Dynamische Werbetafeln für Konzerte und Sportveranstaltungen (leicht und einfach zu installieren, unterstützt individuelle Muster).
-----------------------------------------------------------------------------------------------
IV. Technologische Entwicklungstrends
1. Größere Flexibilität: Unter Verwendung von Basismaterialien wie PI (Polyimid) werden faltbare und dehnbare Kaltlichtfolien entwickelt, die in intelligenter Kleidung, elektronischer Haut und tragbaren Geräten eingesetzt werden.
2. Höhere Leistung:
(1) Einführung von Quantenpunkten/Nanomaterialien zur Verbesserung der Lumineszenzeffizienz (höhere Helligkeit, reinere Farben, Farbraumabdeckung von mehr als 110 % NTSC);
(2) Optimierung der Phosphorformel, Reduzierung der Verwendung von Schwermetallen und gleichzeitige Verbesserung der Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
3. Intelligente Integration: Integration von Sensoren und Treiberschaltungen für dynamisches Dimmen (z. B. automatische Anpassung der Helligkeit an das Umgebungslicht) und Musterumwandlung, um sich an das Internet der Dinge (IoT) anzupassen.
4. Mehr Umweltfreundlichkeit:
(1) Förderung von Beschichtungen auf Wasserbasis und lösungsmittelfreien Produktionsverfahren zur Verringerung des Energieverbrauchs und der Umweltverschmutzung;
(2) Entwicklung wiederverwertbarer Substrate zur Verringerung des Elektronikabfalls.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
V. Aktuelle Herausforderungen und Wege zur Verbesserung
1.Gleichgewicht zwischen Helligkeit und Lebensdauer: Szenarien mit hoher Helligkeit (z. B. im Freien) beschleunigen die Abschwächung der Leuchtstoffe. Daher muss die Lebensdauer durch Konstantstrom-Antriebsschaltungen und feuchtigkeitsbeständige Verpackungstechnik verlängert werden.
2. Unzureichende Sichtbarkeit im Freien: Der Helligkeitskontrast ist bei direkter Sonneneinstrahlung gering. Blendschutzfolien können übereinander gelegt oder die Ansteuerspannung/Frequenz erhöht werden (der Stromverbrauch muss jedoch kontrolliert werden).
3. Abhängigkeit von der Ansteuerungsschaltung: Ein spezieller Hochfrequenz-Wechselrichter ist erforderlich (zur Umwandlung des Netzstroms in AC40V-220V, 50Hz-4000Hz). Das zukünftige Ziel ist die Miniaturisierung und Integration des Antriebsmoduls, um die Komplexität der Installation zu verringern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
VI. Zusammenfassung
Kaltlichtfolien mit ihren Eigenschaften wie dünn, flexibel, gleichmäßiges Kaltlicht und geringer Stromverbrauch haben einzigartige Vorteile in Szenarien, die eine unregelmäßige Beleuchtung, die Schaffung einer Atmosphäre und die Anzeige von Präzisionsgeräten erfordern. Mit der Weiterentwicklung der Materialtechnologie und der Antriebslösungen wird sich ihre Anwendung von der Unterhaltungselektronik und der dekorativen Beleuchtung auf tragbare Geräte, intelligente Gebäude und andere Bereiche ausweiten und zu einer neuen Art von Leuchtstoff werden, der Funktionalität und Design verbindet.