
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Eckpunkte der Gestaltung der Azimutkontrolltafel
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Bei der Konstruktion von voll drehbaren Bedienfeldern für die Schifffahrt müssen eine hochpräzise Steuerung, die Zusammenarbeit mehrerer Systeme, die Sicherheit von Mensch und Maschine und die Anpassungsfähigkeit an komplexe Arbeitsbedingungen berücksichtigt werden.
{{{sourceTextContent.description}}}
I. Optimierung der Steuerungslogik
1. Integrierte Ein-Hebel-Steuerung: Verwenden Sie einen 6DOF-Joystick (sechs Freiheitsgrade), um eine kombinierte Steuerung von Vorwärts-/Rückwärtsschub, Links-/Rechtsverschiebung und Drehwinkel mit einer Genauigkeit von ±2 % zu erreichen.
2. Dual-Mode-Schaltung:
1)Ein-Griff-Modus: Verteilt die Last automatisch auf mehrere Schubdüsen für den Routinebetrieb.
2)Zwei-Griff-Modus: Unabhängige Steuerung von Bug- und Heckstrahlruder, mit Verriegelungsfunktionen zur Vermeidung von Fehlbedienungen.
3. Stufenlose Geschwindigkeitsregelung und Verriegelung: Die Schubkraft kann stufenlos von 0-100% eingestellt werden, wobei wichtige Gänge (z.B. langsame Geschwindigkeit an Backbord) gesperrt werden können.
--------------------------------------------------------
II. Ergonomische Gestaltung
1. Layout Zonierung:
1)Hauptbedienungsbereich: Joystick (mit rutschfestem Griff), Moduswahlknopf, Not-Aus-Taste (rot, erfordert Rückstellung durch Drehen).
2)Anzeigebereich: Echtzeit-Bildschirm mit Anzeige von Schubvektor, Leistung, Öltemperatur usw. (Aktualisierungsrate ≤0,5s), wobei abnormale Daten rot blinken.
3)Hilfsbereich: Licht-/Hornsteuerung, mechanische Ersatzknöpfe (für die Redundanz bei Elektronikausfall).
2. Anti-Fehlbedienung Design: Kritische Aktionen erfordern die Bestätigung der "Kombination Taste + Joystick-Bewegung" (z. B. Drücken der Umschalttaste + Drücken des Joysticks).
3. Force-Feedback-Anzeige: Der Joystick-Widerstand steigt mit der Schubkraft (z.B. +30% Widerstand bei 80% Schubkraft).
--------------------------------------------------------
III. Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und Zuverlässigkeit
1. Schutzstandards:
1)IP66 wasserdichtes Gehäuse, Salzsprühtest ≥1.500 Stunden; Materialien: 316L-Edelstahl/eloxiertes Aluminium.
2)Betrieb bei -25°C~65°C mit Niedertemperaturheizung und Hochtemperatur-Luftkühlung.
2. Redundanz-Design:
1)Doppelte Stromversorgung (Hauptstrom + Notstrombatterie, Umschaltung ≤10ms), doppelter CAN-Bus für Anti-Interferenz.
2)Modulares Design für Joystick/Display, austauschbar innerhalb von 15 Minuten.
3. Vibrations- und Schockbeständigkeit: Vergossene Leiterplatten, gepolsterte Anzeigetafeln, konform mit ISO-Vibrationsstandards.
--------------------------------------------------------
IV. Sicherheit & Konformität
1. Zugangskontrolle: Mehrstufige Passwörter (Trennung von Bediener- und Ingenieurberechtigungen), mit Betriebsprotokollen.
2. Notfall-Reaktion:
1)Backup-Batterie hält den Betrieb ≥4 Stunden bei Stromausfall aufrecht.
2)Verbindung mit Feueralarmsystemen, um die Strahlruder in Notfällen automatisch in eine sichere Position zu bringen.
3. Zertifizierungsanforderungen: Entspricht den Normen IMO MSC.461, IEC 60092 und der Typenzulassung einer Klassifikationsgesellschaft (z. B. DNV GL).
--------------------------------------------------------
V. Wartung und Szenarioanpassung
1. Selbst-Diagnose-Funktion: Überprüfung der Sensorgenauigkeit vor dem Booten, Fehlercodes können über USB exportiert werden.
2. Szenario-spezifische Modi:
1)Berthing-Modus: Niedriggeschwindigkeits-Mikrosteuerung (Genauigkeit ±0,1 Knoten), automatische Kurshaltung (Abweichung ≤±5°).
2)Notfallmodus: Ein-Tasten-Auslösung für verhedderte Trümmer, kompatibel mit dynamischen Positionierungssystemen (DP).