
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Wellenleistungsmesser
Kurzer Überblick über die Definition des Wellenleistungsmessers. Beschreiben Sie die Funktionsweise und die Formel zur Berechnung der Parameter. Die Notwendigkeit der Erfassung der Wellenleistung wird hervorgehoben.
1.Definition
Der Wellenleistungsmesser kann zur Überwachung des tatsächlichen Drehmoments und der Leistung an der Antriebswelle des Schiffes verwendet werden. Durch die Messung der Wellenleistung der Hauptmaschine unter verschiedenen Betriebsbedingungen kann die Abstimmung zwischen Schiffskörper, Hauptmaschine und Propeller nachvollzogen werden. Wenn die Maschine nicht aufeinander abgestimmt ist, kann das Schiff seine Nennleistung nicht vollständig nutzen, und es kann zu einer ernsthaften Überlastung kommen. Mit der Entwicklung von Großschiffen und der Automatisierung sind die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Schiffen zu wichtigen Indikatoren für den Schiffbau geworden. Als wichtiges Mittel zur Berechnung des Umwandlungswirkungsgrads ist die Messung der Wellenleistung zu einem wichtigen Parameter für das Schiff und den Schiffseigner geworden, um das neu gebaute Schiff zu akzeptieren.
2.Wie funktioniert der Wellenleistungsmesser & Berechnungsformel?
Wellenleistungsmesser in der Schifffahrt messen in Echtzeit das Drehmoment (Moment), die Geschwindigkeit und die Leistung an der Antriebswelle. Wenn ein Drehmoment auf die Welle ausgeübt wird, entsteht auf der Wellenoberfläche eine geringe Dehnung oder "Verzerrung". Wellenleistungsmessgeräte verwenden Sensoren, um diese Dehnung an der Welle zu messen und das Signal an einen festen Empfänger zu übertragen, der die Drehmomentwerte auf der Grundlage der mechanischen Eigenschaften der Welle verarbeitet und berechnet. Die Höhe des Drehmoments wird dann mit der Drehzahl (in der Regel mit Hilfe eines eingebauten Tachometers) kombiniert, um die Leistung zu berechnen. Die Leistung ist ein einfaches Produkt aus Drehmoment, Drehzahl und Koeffizient. Aufgrund der engen Beziehung zwischen Leistung und Drehmoment wird die Bezeichnung "Wellenleistungsmessgerät" häufig synonym mit "Wellendrehmomentmessgerät" oder "Wellendrehmomentmessgerät" verwendet.
3.Die Ermittlung der Wellenleistung ist notwendig
Die Motorleistung wird in der Regel auf der Grundlage von Prüfstandsversuchen oder vom Hersteller erstellten Motorkennlinien berechnet. Beim Motor hingegen wird die Spannung und der Strom gemessen und dann das Drehmoment aus den Lastdaten berechnet. Das Drehmoment wird bei beiden Methoden indirekt abgeleitet. Während diese Methoden in den meisten Fällen einen guten Anhaltspunkt für das Drehmoment an der Welle liefern, kann ein "guter Anhaltspunkt" für das Drehmoment nicht mit dem tatsächlichen, vom Sensor gemessenen mechanischen Drehmoment gleichgesetzt werden.
4.Das Marine-Wellenleistungsmesssystem besteht aus drei Hauptkomponenten:
1) Sensor 2) Sender 3) Empfänger. Die Aufgabe des Sensors ist es, die Verzerrungen an der Welle in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Der Sender erregt den Sensor und überträgt das Signal vom Sensor. Die Hauptaufgabe des Empfängers besteht darin, das Signal vom Sender zu empfangen, das Signal zu verarbeiten und es in einem für den Endbenutzer akzeptablen Datenausgabeformat auszugeben. Integriertes Schiffsbrückensystem für die Wellenleistung. Diese Indikatoren werden in Kombination ausgewertet und können in Verbindung mit anderem Zubehör verwendet werden. Wie z. B. Kraftstoffanzeige, Wirkungsgrad, um die Wirkung des Motors oder Fehlerdiagnose zu berechnen.
5.Typ des Wellenleistungsmessers
Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Typen von permanenten Wellenleistungsmessern ist die Art des Sensors. Die gebräuchlichsten sind: optische Sensoren, magnetische Sensoren und Dehnungsmessstreifen-Sensoren.