
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Die Herausforderung von Unterwasserinspektionen annehmen
Unser neues Cygnus Unterwasser-Ultraschall-Dickenmessgerät ist ein bemerkenswerter Sprung nach vorn gegenüber seinem Vorgänger. Es ist vollgepackt mit intelligenten neuen Funktionen und wurde sorgfältig entwickelt, um unter verschiedenen Bedingungen einwandfrei zu funktionieren.
Unser neues Cygnus Unterwasser-Ultraschall-Dickenmessgerät ist ein bemerkenswerter Sprung nach vorn gegenüber seinem Vorgänger. Es ist vollgepackt mit intelligenten neuen Funktionen und wurde sorgfältig entwickelt, um unter verschiedenen Bedingungen einwandfrei zu funktionieren und eine unvergleichliche Präzision und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, der Sie vertrauen können.
Dieses clevere neue Gerät wurde speziell für professionelle Taucher entwickelt. Wie wir es von den Cygnus UT-Messgeräten gewohnt sind, wurde es für erstklassige Haltbarkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Es kann rauen Unterwasserumgebungen widerstehen und liefert schnelle und genaue Ultraschalldickenmessungen.
Was ist neu?
In der sich schnell entwickelnden Branche hat sich das ursprüngliche Cygnus Unterwasser-Handmessgerät bewährt und trotz seines Alters seine Position gehalten. Angesichts der steigenden Beliebtheit des Cygnus Dive und seiner zahlreichen zusätzlichen Funktionen erkannten wir jedoch die Notwendigkeit, dieses Messgerät im Taschenlampenstil, das seine eigene treue Fangemeinde hat, neu zu gestalten. Das neue Unterwassermessgerät hat die besten Elemente beider Messgeräte kombiniert und gleichzeitig einige aufregende neue Funktionen integriert, um ein innovatives und vielseitiges Gerät zu schaffen.
Neben dem außergewöhnlichen neuen Aussehen und dem ergonomischen Design ist die offensichtlichste Neuerung des neuen Unterwassermessgeräts der Sprung zu einem Multimodus-Messgerät. Der ursprüngliche Multiple-Echo-Modus ist nach wie vor die beste Methode zur Überprüfung der von den Klassifikationsgesellschaften geforderten genauen Messungen durch die Beschichtung. Der Echo-Echo-Modus ist ideal für die Messung stark korrodierter Metalle durch dünne Beschichtungen (d.h. beschichtete Metalle mit starker Rückwandkorrosion), während der Single-Echo-Modus perfekt für die Messung unbeschichteter Metalle mit starker Vorder- und/oder Rückwandkorrosion geeignet ist. Das neue Cygnus Underwater bietet nun eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Korrosionsgrade und verschiedene Materialien sowie für Messungen durch die Beschichtung hindurch, so dass Sie sich in jedem Prüfszenario sicher sein können.
Das neue Cygnus Underwater zeigt die Ergebnisse sofort auf einem großen, scharfen LCD-Farbbildschirm an, der auch in schlecht einsehbaren Gewässern gut zu erkennen ist, und verfügt außerdem über einen Tiefensensor - eine brandneue Funktion in der Unterwasserreihe von Cygnus. Der Tiefensensor bietet Tauchern eine genaue Live-Tiefenanzeige als eine der vier Ansichten auf der Vorderseite des Messgeräts, zusammen mit der Basisansicht (Messwerte), der Live-A-Scan-Ansicht und der Datenprotokollierung. Die Echtzeituhr ermöglicht die Zuordnung von Datum und Uhrzeit zu den Messpunkten. Darüber hinaus profitiert dieses neue tauchergestützte Messgerät von der Auto-Set Gain-Funktion, die die Verstärkungseinstellungen der Sonde optimiert, um eine kontinuierlich gute Sondenleistung zu gewährleisten.
Schiffs- und Offshore-Anwendungen
Das neue Cygnus Underwater wurde für Anwendungen in den härtesten Unterwasserumgebungen entwickelt, darunter:
- Offshore-Plattformen und mobile Offshore-Einheiten (MOUs)
- Schiffsklassenuntersuchungen über UWILD und IWS
- Unterwasserausrüstungen, wie z. B. Unterwassermanifolds und Pipelines
- Unterwasserstrukturen in flachem Wasser
Dieses Multimodus-Unterwassermessgerät ist ideal für Messungen durch Beschichtungen und stark korrodierte Metalle hindurch. Es ist von großem Nutzen auf See, wo die raue, abrasive Wellenbewegung der Tiefsee einige der schwersten Korrosionserscheinungen hervorruft.
Schiffsrümpfe sind nicht nur unter Wasser, sondern auch über der Wasserlinie von Korrosion betroffen, da sich durch verdampfendes Seewasser besonders korrosive Ablagerungen bilden. Das Cygnus Unterwassermessgerät erspart den Schiffen unnötige Seemeilen, um ein Trockendock zu erreichen, und Ausfallzeiten, da es die UWILD- oder IWS-Klassenuntersuchungen während der Fahrt ermöglicht und somit eine zeitsparende und kostengünstige Lösung darstellt.
Wo Korrosion ein hohes Risiko darstellt, sind Schutzbeschichtungen schnell zur Stelle.
Schiffe und Offshore-Strukturen sind oft beschichtet, aber nicht zu 100 % geschützt und müssen daher noch geprüft werden. Obwohl der Multiple-Echo-Modus für Cygnus Underwater nicht neu ist, bleibt er die beste Methode für automatisch verifizierte, genaue und durchgängige Beschichtungsmessungen, wie von den Klassifikationsgesellschaften vorgeschrieben. Zusammen mit der Deep-Coat-Funktion von Cygnus, die Beschichtungen bis zu einer Dicke von 20 mm ignoriert, ist dies die optimale und kostengünstige Lösung für beschichtete Schiffe und Offshore-Strukturen.
Marine Anwendungen
Küsten und Binnengewässer erstrecken sich über Kontinente, von denen einige riesig sind. Ihre Infrastruktur erfordert regelmäßige Inspektion, Reparatur und Wartung (IRM) für optimale Sicherheit. Dies umfasst:
- Tiefbau (z. B. Brücken und Pipelines)
- Kanalschleusen und Dämme
- Meeresbauwerke (z. B. Molen und Anlegestellen)
Angesichts der Vielfalt dieser Strukturen wurde das neue Unterwassermessgerät speziell mit drei Schnellfunktionstasten und einem intuitiven Menü für eine einfache und schnelle Bedienung entwickelt, damit sich Taucher auf die sichere Navigation in unbekannten Umgebungen konzentrieren können.