
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Ankerbojen: Was wäre, wenn wir uns für den Erhalt des Ozeans entscheiden würden?
Die Boje ist ein wichtiger Bestandteil des Verankerungssystems, aber ihre Umweltauswirkungen sind je nach Konstruktion sehr unterschiedlich. Vergleichen wir unsere Temano® Boje mit einer herkömmlichen Boje von gleichem Gewicht und Volumen.
Die Grenzen der konventionellen Bojen:
- Sie werden aus minderwertigem PEMD hergestellt, sind wenig UV-beständig und zersetzen sich schnell.
- Wenn sie aufgeschäumt sind, reicht ein einfacher Schnitt aus, um Polystyrolkugeln ins Meer freizusetzen, was die Meeresfauna bedroht und die Verschmutzung durch Mikroplastik verschlimmert.
- Ihre Herstellung hat einen hohen Kohlenstoff-Fußabdruck.
Unsere nachhaltige Alternative: die Temano® Boje
- Sie wird aus hochwertigem, flexiblem HDPE hergestellt, ist UV-beständig und hat eine Lebensdauer von über 10 Jahren.
- Sie ist schaumstofffrei und eliminiert das Risiko der Verschmutzung durch Mikroplastik.
- Ihr innovatives Design verbessert die Stabilität, verhindert das Abscheren des Orins und ermöglicht die Integration von Optionen wie Reserveauftrieb oder Beleuchtung.
- Als Hohlboje kann sie Messinstrumente oder Bordelektronik für wissenschaftliche oder technische Anwendungen aufnehmen.
- Verantwortungsvolle Herstellung mit 55 % weniger CO₂-Emissionen.
- Durch die Herstellung in der Bretagne wird die lokale Industrie unterstützt und der mit dem Transport verbundene Kohlenstoff-Fußabdruck verringert.
- Mit 3 Facetten für die thermogravierte Nummerierung, die eine dauerhafte und gut lesbare Kennzeichnung ermöglicht.
Wer sich für die Temano® Boje entscheidet, entscheidet sich für eine zuverlässige und nachhaltige Lösung, die die Meere schont.
Lassen Sie uns gemeinsam den Bootssport nachhaltiger gestalten!


