
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Das Orca Display 2 der nächsten Generation kann ab sofort vorbestellt werden
Das norwegische Startup-Unternehmen Orca hat am 30. März 2023 Vorbestellungen für das Orca Display 2 eröffnet. Das neue Display bietet Helligkeit und Betriebstemperaturbereich auf Kartenplotter-Niveau, kombiniert mit der Mobilität und Leistung eines modernen Tablets. Die Auslieferung beginnt Ende April 2023 für frühe Vorbestellungen.
Jeder Aspekt des Orca Display 2 wurde speziell für den Einsatz auf Booten und unter extremen Bedingungen auf See entwickelt. Für das Display der zweiten Generation hat Orca den Lumen HDX-Bildschirm entwickelt.
Der Lumen HDX-Bildschirm liefert eine dauerhafte Helligkeit von 1.000 nits mit einem atemberaubenden Kontrast von 1.200:1. Der Bildschirm verfügt über eine geätzte Glasoberfläche, die die Blendung des Bildschirms minimiert, und kann dank des TrueShift-Polarisators des Lumen HDX mit polarisierten Sonnenbrillen betrachtet werden. Das Ergebnis ist ein unglaublich heller Bildschirm, der auch bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos betrachtet werden kann.
Das Orca Display 2 kann bei Temperaturen von -15 bis +55 Grad Celsius betrieben werden. Das Display erreicht dies durch seinen speziell angefertigten 9500-mAh-Akku, der bis zu acht Stunden lang eine batteriebetriebene Navigation ermöglicht.
Das Aufladen des Display 2 ist denkbar einfach. Orca hat kürzlich den Orca Charging Mount vorgestellt, eine kabellose Ladehalterung, mit der Sie das Orca Display 2 wie einen herkömmlichen Kartenplotter freihändig benutzen können. Die Halterung wird über ein proprietäres kabelloses 25-W-Schnellladesystem aufgeladen und kann auf verschiedene Arten installiert werden: Mit einem Montagearm, bündig auf einer flachen Oberfläche oder am Mast eines Segelbootes.
Herkömmliche Seekartenplotter sind bekanntermaßen langsam und reaktionslos. Das Orca Display der ersten Generation, das 2021 auf den Markt kam, ist mit seinem 8-Kern-Prozessor immer noch das schnellste und leistungsfähigste Navigationssystem auf dem Markt. Orca Display 2 steigert die Leistung noch weiter und bietet bis zu 60 % mehr CPU-Leistung als sein Vorgänger und 75 % mehr Grafikleistung mit seinem Dual-Core-Grafikprozessor. Orca Display 2 reagiert sofort, vom Zoomen und Schwenken der Karte bis zum automatischen Routing und den umfangreichen Instrumentenanzeigen.
Bootsfahrer können über das Display 2 drahtlos über den Orca Core umfangreiche Segelinstrumente, AIS-Informationen und Motordaten anzeigen und moderne Autopiloten steuern. Das Orca Display 2 ist auch mobilfunkfähig, so dass die Benutzer bei Verwendung einer SIM-Karte auf Live-AIS, Wettervorhersagen und erweiterte Tools wie Segelrouting zugreifen können. Orca Display 2 synchronisiert außerdem Ihre persönlichen Spots und Routen direkt mit der Orca-App auf Ihrem Smartphone und Tablet, was die Vorplanung mühelos macht.
Jorge Sevillano, Mitbegründer und CEO von Orca, kommentiert das neue Produkt: "Orca Display 2 setzt einen neuen Standard für die Navigation auf See. Es ist das erste Produkt, das die Helligkeit und das Temperaturmanagement eines Kartenplotters mit der großartigen Leistung und der Benutzerfreundlichkeit moderner Mobiltelefone und Tablets kombiniert."
Kristian Fallrø, Mitbegründer und CTO von Orca, fügt hinzu: "Das Orca Display 2 ist ein fantastisches Navigationsgerät, aber es ist auch ein komplett offenes, von Google zertifiziertes Android-Tablet. Diese Zertifizierung bedeutet, dass Sie alle Ihre Lieblings-Apps über den Play Store installieren können, egal ob es sich um Apps für das Bootfahren, die Unterhaltung oder die Produktivität handelt."
Das Orca Display 2 kann direkt bei www.getorca.com vorbestellt werden und kostet 999 € (999 $). Der optionale Orca Core, der eine kabellose Bootsintegration ermöglicht, und die optionale Orca-Ladehalterung sind separat für 449 € (499 $) bzw. 299 € (299 $) erhältlich.
