
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Messen & Events
{{{sourceTextContent.title}}}
WAS MACHT GROSSE INNOVATIONEN AUS? BOOTSBAUERPREISE 2022 FÜR DIE BESTEN
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der von Fusion gesponserte Preis für innovative On-Board-Design-Lösungen zeichnet die kreativsten Innovationen unserer Branche aus. Aber was genau ist Innovation, und warum heben sich einige Innovationen ab? IBI erforscht das Konzept mit Arjen Jansen, Dozent an der Fakultät für Industriedesign an der Technischen Universität Delft in den Niederlanden.
{{{sourceTextContent.description}}}
Wenn man eine herausragende Innovation nennen müsste, die unsere Branche in letzter Zeit verändert hat, würde man wohl auf das Tragflächenboot tippen. Candela ist zweifellos eine der erfolgreichsten Firmen, die sich diese Technologie mit ihren elektrischen Tragflügeln C-7 und C-8 zunutze gemacht hat. Der schwedische Hersteller wurde bei den letztjährigen Boat Builder Awards in Amsterdam gemeinsam mit Sunseeker für das brillant durchdachte Design seiner 65er Sportyacht SkyHelm in der Kategorie Innovative On-Board Design Solution ausgezeichnet.
Innovation ist zu einem der wichtigsten Schlagworte geworden - wir denken, wir erkennen sie, wenn wir sie sehen, aber was genau ist Innovation? IBI stellte diese Frage an Arjen Jansen, Dozent an der Fakultät für Industriedesign an der Technischen Universität Delft in den Niederlanden. Als eine der weltweit führenden Ausbildungsstätten für Design, Ingenieurwesen und Technologie werden die 3.000 Studenten in einer Vielzahl von Designdisziplinen unterrichtet - von neuen Apps für Mobiltelefone bis hin zur kompletten Innenausstattung von Flugzeugen. "Alles, was Sie um uns herum sehen, könnte von einem unserer Studenten entworfen worden sein!" Sagt Jansen gegenüber IBI.
Was also ist Innovation?
"Man kann wahrscheinlich 20 oder 30 Definitionen des Wortes finden", sagt Jansen, der in Japan Vorlesungen zu diesem Thema gehalten hat. "Eine Innovation ist etwas Neues, das den Menschen einen Mehrwert bringt, sie glücklicher macht oder ihnen das Leben erleichtert - wenn es neu ist und keinen Mehrwert bringt, wozu dann die Mühe?
Erklärt Jansen: "Wir sehen es als ein Dreieck - die drei Punkte sind 'Technologie', 'Geschäft' und 'Mensch'. Alles, was die Studenten entwerfen, muss ein tragfähiges Geschäftskonzept sein - es muss in ein Geschäftsangebot passen. Wenn wir damit kein Geld verdienen können, hat es keinen Sinn. Es muss auch begehrenswert sein; die Verbraucher müssen das neue Produkt nutzen wollen. Es sollte das Problem eines Nutzers lösen, und es sollte machbar sein. Wir träumen hier nicht von irgendwelchen Dingen. In diesem Dreieck muss man den Sweet Spot finden, den wir Viabilität, Machbarkeit und Wünschbarkeit nennen."
Laut Jansen gibt es vier verschiedene Stufen der Innovation, wobei die Stufe, an der die meisten Menschen und Unternehmen arbeiten, die inkrementelle Innovation ist. "Nehmen Sie einen Fernseher. Früher hatten wir große Kathodenstrahlröhren (CRT), dann - ich glaube, es war in den späten 80er Jahren - führte Sony einen Flachbildschirm ein. Im Wesentlichen wird dieselbe Technologie verwendet; die Produkte werden etwas billiger, sind umweltfreundlicher, man bekommt eine Fernbedienung usw.
Dann kommt die nächste Stufe: die Produktinnovation - im Falle von Fernsehern wäre das der LCD-Bildschirm - eine andere Art von Technologie, die für dieselbe Funktion verwendet wird.
Die dritte Ebene ist die Funktionsinnovation - hier wird es interessant. Hier muss man wirklich anfangen, über die Attraktivität des Produkts nachzudenken. Das letzte Mal, dass ich terrestrisches Fernsehen genutzt habe, war zum Beispiel, um die niederländische Fußballmeisterschaft zu sehen - die meiste Zeit schaue ich Netflix, YouTube... ich benutze meinen Laptop, mein Telefon, mein iPad... die Funktion meines Fernsehers hat sich geändert.
Schließlich gibt es noch die Systeminnovation - dabei geht es um Technologie, die machbar ist. Warum trage ich zum Beispiel iPads mit mir herum, die an einen Computer oder Fernseher gebunden sind? Vielleicht gibt es etwas, das in meinen Körper eingesetzt werden kann und es mir ermöglicht, Bilder zu sehen, wenn ich meine Augen schließe. Das ist wirklich das Nonplusultra der Innovation - und zwar in jeder Hinsicht: Es dauert lange, bis man es erreicht, es ist risikoreich und erfordert wahrscheinlich eine große Investition. Aber es ist auch Spitzenklasse, weil es sich wirklich auszahlen kann
Auch die Wahrnehmung ist ein wichtiger Faktor. Jansen verweist auf einen beliebten Hersteller von Frühstücksflocken, der beschloss, den Namen zu ändern und das kleine Weizenrechteck auf der Vorderseite der Packung um 45 Grad zu drehen - das Ergebnis? Diamond Shreddies. "Sie fragten die Verbraucher, ob ihnen die Neuerung gefiel oder missfiel. Das Produkt war genau dasselbe, aber die Leute sagten, Diamond Shreddies schmeckten besser!"
Im Grunde liegt die Innovation im Auge des Betrachters. Nehmen Sie zum Beispiel einige moderne Takelungssysteme, die ohne Achterstag auskommen und ein Großsegel verwenden, das im oberen Bereich breiter ist. "Das ist praktisch ein Gaffelschoner. Manchmal ist Innovation die Wiederentdeckung von etwas aus der Vergangenheit oder auch nur Augenwischerei
Nimmt das Tempo der Innovation zu?
Auch das ist eine reine Frage der Wahrnehmung, sagt Jansen. "Das Design von Segelbooten ist mehr oder weniger dasselbe wie vor 30 Jahren - ein Mast irgendwo in der Mitte, ein Großsegel und ein Klüver, und jemand am Heck mit einem Rad oder einer Pinne. Neue Riggkonstruktionen könnte man daher als inkrementelle Innovationen bezeichnen.
Wenn Sie über Foiling sprechen, können Sie sagen, dass wir jetzt eine andere Richtung einschlagen. Wenn Sie heute den Katamaran erfinden würden, wäre das ein echter Durchbruch. Bei den Bootsbauern liegt der Grad der Innovation irgendwo zwischen inkrementeller und Produktinnovation"
Jansen verweist auf den Elektro-Außenborder TEMO 450, der auf der METSTRADE 2020 mit dem DAME R&D Excellence in Adversity Award ausgezeichnet wurde. "TEMO ist eine echte Innovation auf Produktebene - er sieht nicht wie ein Standard-Außenborder aus, sondern hat eine völlig andere Art der Nutzung. Sie verfolgten den Ansatz eines Designers und veränderten etwas, das seit Jahrzehnten gleich war."
Wie nicht anders zu erwarten, kann die Vermarktung einer bestimmten Innovation den entscheidenden Unterschied ausmachen. "Man muss jetzt sagen, dass man innovativ ist, und manche Unternehmen machen das besser als andere. Nehmen Sie Nike und ihre Air-Schuhe. Das Produkt war in der Tat eine Verbesserung, aber sie haben den Hype darum geschaffen. Ein Unternehmen wie Nike erkennt den Wert von Innovationen und setzt sie wirklich um
Einen Unterschied machen - Boat Builder Awards 2022, in Zusammenarbeit mit Raymarine
Kennen Sie einen Hersteller von Produktionsbooten oder Superyachten, der die Innovation an Bord auf ein neues Niveau gebracht hat? Nominieren Sie den Hersteller und sein Boot für den von Fusion gesponserten Preis für innovative Lösungen an Bord 2022.
Um teilzunehmen, besuchen Sie www.ibinews.com/bba2022
