{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Ob neu für alt oder ganz neu, das Design von Jachthäfen - zu Wasser und an Land - erfährt immer mehr architektonische Aufmerksamkeit und rückt in den Fokus der Gemeinschaft. Die Entwicklung einer neuen Ikone oder die Absicherung einer etablierten Anlage an einem beneidenswerten Standort am Wasser ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Carol Fulford, Redakteurin von Marina World, wirft einen Blick auf einige aktuelle Projekte.
{{{sourceTextContent.description}}}
Al Qana, Abu Dhabi
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind kein Unbekannter, wenn es um atemberaubendes, radikales Design geht - man denke nur an die Palm Marinas in Dubai - und setzen immer wieder neue Maßstäbe für beeindruckende Yachthafenprojekte. Al Qana ist ein hervorragendes neues Beispiel - eine Anlage im Boulevard-Stil, die sich über 2,4 km Wasserfläche erstreckt und durch vier auffällige Brücken verbunden ist.
Der von Al Barakah International Investment entwickelte Yachthafen mit 107 Liegeplätzen spricht sowohl Einheimische als auch Besucher an und befindet sich in bester Lage im Rabdan-Gebiet, einer historischen natürlichen Wasserstraße.
Der während der Pandemie entwickelte Yachthafen ist für Schiffe von 10 bis 20 m Länge mit einem maximalen Tiefgang von 6 m (um die Brücken zu passieren) ausgelegt und bietet einen Bootscharter-Service.
Um sich noch mehr abzuheben, verfügt Al Qana über das größte Aquarium im Nahen Osten und den längsten Wassertunnel der VAE. Das Lifestyle-Projekt bietet auch einen großen Supermarkt, Restaurants und Cafés, wichtige Einzelhandelsgeschäfte, Kinos, Theater, ein Aktivitätszentrum, Indoor-Themenparks und ein Virtual-Reality-Spielzentrum.
Andy Savill, Manager der Wasserstraße und des Jachthafens, erklärt: "Die Erlebnisse in Al Qana sind auf einzigartige Weise von der Nachfrage nach einem gesünderen Lebensstil nach der Pandemie inspiriert."
Civitanova Marche, Italien
Die Pläne für ein 12 Hektar großes Projekt zur Erneuerung des Hafenviertels in der italienischen Stadt Civitanova Marche sehen ein neues Zentrum für den Tourismus und große Yachten vor, das die Lücke für einen hochwertigen Yachthafen schließt.
Das Projekt wird von Eurobuilding gebaut und geplant, und es wird erwartet, dass es sich um einen langwierigen Prozess handelt, der zum Teil auf das Hindernis der Erneuerung der staatlichen Konzessionen zurückzuführen ist. Aber das Ergebnis wird die Stadt besser mit dem Wasser verbinden und einen Jachthafen mit 758 Liegeplätzen bieten, der Yachten von bis zu 70 m Länge aufnehmen kann, sowie atemberaubende architektonisch gestaltete, zentral gelegene Wahrzeichen.
Außerdem ist ein Werftviertel geplant, das ein Trockendock, Docks für mobile Schiffshebewerke und Hangars für Boote verschiedener Größen umfassen soll. Der Hangar für Schiffe bis zu 70 m Länge wird über einen Kai mit fünf eigenen Liegeplätzen, eine Rezeption, Büros, ein 4-Sterne-Hotel, ein Badehaus und eine große Gewerbefläche verfügen.
Der südliche Bereich ist für die Wohnbebauung reserviert und wird ein weiteres 4-Sterne-Hotel, Markengebäude für Tourismus und Hotellerie, Touristenunterkünfte, ein luxuriöses Geschäftsviertel und Geschäftsgebäude umfassen.
Nach seiner Fertigstellung wird Civitanova Marche ein neuer Bezugspunkt für das Mittelmeer sein. Der Eigentümer von Ecobuilding, Umberto Antonelli, erklärt dazu: "Wir beabsichtigen, eine Verbindung zwischen Land und Meer zu schaffen, die nicht nur die Marken, sondern auch Umbrien, die Toskana und einen Teil des Latiums umfasst."
Yachthafen Jeddah Yacht Club (JYC), Saudi-Arabien
Der JYC Yachthafen, der erste Yachthafen an der Küste des Roten Meeres, der Liegeplätze für Schiffe mit einer Länge von bis zu 120 m anbietet, empfing Anfang Dezember 2021 Yachten anlässlich der Eröffnung des F1 Grand Prix von Saudi-Arabien. Die offizielle Eröffnung des Jeddah Yacht Club wurde im März dieses Jahres gefeiert.
Mit Liegeplätzen für über 100 Yachten aller Größen verkörpert der JYC Yachthafen die Zukunft des Superyachtsports an der Küste des Roten Meeres in Saudi-Arabien. Der JYC ist der erste Schritt in einem Zehn-Jahres-Plan, der große Yachtentwicklungen von Neom im Norden bis Amaala und die Projekte am Roten Meer weiter südlich vorsieht.
Der von SELA, dem nationalen Unternehmen, das für einige der ehrgeizigsten Lifestyle-Projekte des Landes verantwortlich ist, entwickelte Yachthafen bietet Liegeplätze in einer sicheren Umgebung mit privatem Hubschrauberlandeplatz, bewachter Zufahrt und einfachem Zugang für Gäste und Dienstleister.
Der Yachthafen wird in Zusammenarbeit mit dem Jeddah Yacht Club betrieben, dessen Architektur sorgfältig entworfen wurde, um die Sinne zu stimulieren und seinen Mitgliedern eine reichhaltige, von der Seefahrt inspirierte Atmosphäre zu bieten, in der sie die zahlreichen sozialen und nautischen Aktivitäten genießen können. Das Clubhaus mit dem Motto "Mast und Segel", das sich am Eingangskanal des Yachthafens befindet, ist ein Leuchtturm des Willkommens an Jeddahs Küste.
Mohideen Nazer, Direktor für Parks und Resorts bei SELA, erklärt: "Dies ist ein kleiner Schritt in unserem Beitrag zur Verwirklichung der Vision 2030 für das Königreich, aber es ist dennoch ein wichtiger erster Schritt, um die Küste des Roten Meeres in ein attraktives Ziel für Yachtliebhaber zu verwandeln, die unsere erstaunlichen Segelreviere genießen wollen."
Hurricane Hole Superyacht Marina, Bahamas
Seit mehr als 50 Jahren ist der "Hurricane Hole Yachthafen auf Paradise Island" auf den Bahamas ein beliebtes Ziel für Yachten, die in den ruhigen, türkisfarbenen Gewässern der Region segeln. Jetzt, als Hurricane Hole Superyacht Marina, hat sie sich den karibischen Traum erfüllt, ihre Docks für wirklich große Yachten zu öffnen.
In seiner ursprünglichen Form hatte der Yachthafen 90 Liegeplätze und nur eine Handvoll Slips für Schiffe bis zu 60 m Länge. Die Infrastruktur war ein festes Dock, und das Angebot für Besucher beschränkte sich auf ein einziges Restaurant. Nach einer 250 Millionen US-Dollar teuren Renovierung hat sich der Umfang des Hafenbeckens durch die Entfernung, den Ersatz und die Verlegung der Ufermauer und die größere Wassertiefe vergrößert. Mit 1.828 m Schwimmdocks aus Beton und Liegeplätzen für Yachten bis zu 128 m bietet Hurricane Hole nun zahlreiche Anlegemöglichkeiten.
Neben dem Jachthafen wurden neue Luxuswohnungen gebaut - und das einzige Restaurant hat nun Gesellschaft bekommen. Der Ausbau des Dienstleistungsangebots für Besucher hat zu folgenden Neuerungen geführt: Bars am Wasser, zusätzliche Restaurants, ein Gourmet-Lebensmittelgeschäft, Büroräume für leitende Angestellte, ein Wein- und Spirituosengeschäft mit Anlieferung am Hafen, ein medizinisches Zentrum und eine Apotheke. Den Besuchern stehen ein Fitnesscenter mit vollem Serviceangebot, Swimmingpools, private Tagungsräume und Chartermanagement zur Verfügung. Ein separater Pool, eine Lounge und ein Fitnessraum stehen den Kapitänen und der Crew zur Verfügung.
David Kosoy, Vorstandsvorsitzender und Gründer des Projektentwicklers, -managers und -eigentümers Sterling Global Financial, sagt: "Wir sehen den Yachthafen als das Kronjuwel des beliebtesten Yacherlebnisses auf den Bahamas, mit einem Komfort und einer Ausstattung, die kein anderer Yachthafen bieten kann."
Yachthafen Dana Point, USA
Nach mehr als 20 Jahren der Überlegungen ist die Sanierung des Dana Point Yachthafens in Dana Point, Kalifornien, im Gange. Der Yachthafen, der größte an der Westküste der USA, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Infrastruktur und Service setzen.
Das massive Mischnutzungsprojekt, das von Bellwether Financial, Burnham Ward Properties und R D Olsen Development durchgeführt wird, umfasst die Renovierung des 40 Jahre alten Jachthafens und den Bau neuer Restaurants, Geschäfte und Hotels.
Zu den neuen Plänen für den Jachthafen gehört die Auslagerung von Parkplätzen und Einzelhandelsflächen, so dass Einzelhandel, Hotels und öffentliche Parks direkt am Wasser liegen. Die Öffentlichkeit hat somit Zugang zu den Docks und den neu geschaffenen öffentlichen Bereichen, die erweiterte Erholungsmöglichkeiten bieten.
Ein wesentlicher Bestandteil der Neugestaltung ist die Konzentration auf die Gemeinschaft und auf nautische Aktivitäten. Bellwether arbeitet mit Gemeindeorganisationen wie Big Brothers Big Sisters, Orange County (OC) Youth Sailing, Surfrider und dem YMCA zusammen, um 1.000 jungen Menschen Segelkurse, Programme zur Meereserziehung, Walbeobachtung, Schwimmunterricht und eine Vielzahl von jährlichen Wasseraktivitäten zu bieten.
Der Bau des neuen Jachthafens begann im August und wird von Bellingham Marine in den nächsten fünf Jahren in 15 Phasen mit zwei zusätzlichen Phasen im Außenbecken umgebaut. Das neue Anlegesystem entspricht sowohl dem Americans with Disabilities Act (ADA) als auch dem allgemeinen Zugang, der Gästeservice wird einen neuen Standard für die Westküste der USA setzen, und die Elektro- und Abpumpsysteme wurden so konzipiert, dass sie bis weit in die Zukunft hinein halten.
Joe Ueberroth, Gründer und Präsident der Bellwether Financial Group, sagt: "Sobald die Revitalisierung abgeschlossen ist, wird Dana Point Harbor die Messlatte für Yachthäfen und Küstenentwicklungen der Zukunft höher legen, mit innovativer Anlegetechnik, einem durchdachten Ansatz für den öffentlichen Zugang, umweltfreundlichen Initiativen und Annehmlichkeiten und Dienstleistungen für den Lebensstil am Wasser."