{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Vandal Marine, Hersteller der erfolgreichen Vandal Tenders und Chase Boats, kündigte heute an, dass das Unternehmen auf dem am 6. September beginnenden Yachtfestival in Cannes eine brandneue Reihe von Explorer-Booten vorstellen wird.
{{{sourceTextContent.description}}}
Inspiriert von den rauen Bedingungen des pazifischen Nordwestens lieferte der Kanadier Scott Jutson die Schiffsarchitektur, während der weltbekannte Superyacht-Designer Espen Durchmesserino das einzigartige, robuste Design entwarf. Das Ergebnis ist ein Power-Cat mit Foil-Unterstützung, ein robuster Begleiter, der alles mitmacht und überall hingeht - ideal für Abenteuer abseits des Netzes.
Espen Diameterino erklärt die Idee hinter dem Explorer: "Die Philosophie "weniger ist mehr" ist der Grundpfeiler des Designs und bietet alles, was ein Bootseigner wirklich braucht - und nur das. Nachdem ich im Sommer einige Zeit an Bord verbracht habe, kann ich mich aus erster Hand von der Leistung und dem Komfort des Bootes überzeugen. Außerdem macht es richtig Spaß, es zu fahren!"
Mit ihren leistungsstarken Yamaha XTO-Motoren mit 425 PS und der asymmetrischen Rumpfform fährt die Explorer wie ein Rennboot und bietet ein berauschendes Handling bei allen Wetterbedingungen. Das einzigartige Foil-Design trägt 35% des Gewichts der Explorer und reduziert den Treibstoffverbrauch um unglaubliche 25% bis 30%, was eine hervorragende Reichweite von bis zu 240 Seemeilen ermöglicht und somit sowohl Kosten als auch Emissionen reduziert. Das Foil erfordert keine besonderen Fähigkeiten des Betreibers und erhöht auch nicht den Tiefgang des Schiffes. Neben der verbesserten Effizienz sorgt es für ein ruhigeres Fahrverhalten, weniger Gischt, eine höhere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und natürlich für eine bessere Leistung - bis zu 40 Knoten und sogar darüber hinaus.
Jede VANDAL Explorer wird in den Niederlanden von dem Team von Tenderworks gebaut, das maßgeschneiderte Tender und Chase Boats für die besten Superyachten der Welt herstellt. In jeder VANDAL Explorer steckt die Erfahrung von Generationen von Bootsbauern, und sie sind einfach dafür gebaut, die Strecke zu bewältigen - ein wartungsarmes, leichtes Aluminiumschiff, auf das man sich verlassen kann, tagein, tagaus, Jahr für Jahr.
Die beiden 14 Meter langen VANDAL Explorers, die in Cannes vorgestellt werden, sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die ein Maximum an Komfort und Platz bieten. Dazu gehören ein Essbereich für 6 bis 8 Personen, ein Hauptschlafzimmer, eine Regendusche auf dem Achterdeck, eine Innentagestoilette mit zusätzlicher Dusche, eine gut ausgestattete Außenküche und großzügige Liegeflächen, von denen sich eine auf der Flybridge befindet. Jedes Boot verfügt außerdem über zwei große Sonnenliegen, Sonnenkollektoren und ein Beiboot sowie eine Vielzahl von Abenteuerequipment wie Ebikes, Paddelbretter, Kite-Surfbretter, Seabobs, Tauchflaschen, Skiausrüstung...
Ben Mennem, Mitbegründer von Vandal Marine, fügte hinzu: "Unsere neue Explorer-Baureihe kann an alle Anforderungen angepasst werden, sei es Sportfischen, Tauchen, Regatta-Verfolgungsboot oder sogar Heli-/Winterskifahren. Wir glauben, dass sie auch eine aufregende Ergänzung als Schattenschiff für Superyachten oder einfach für Bootsabenteurer sein könnte, die unsere Vision von "weniger ist mehr" teilen und ein robustes, vielseitiges Boot für Reisen und Unterhaltung wollen."
Während Leistung und Stil für alle Vandal-Kunden von zentraler Bedeutung sind, wurden auch besondere Anstrengungen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung durch die Wahl der Antriebe und Materialien unternommen. So trägt eine Reihe von Merkmalen dazu bei, die Auswirkungen der Explorer auf die Umwelt zu reduzieren, darunter:
. Geringere Emissionen
- Innovative Folientechnologie und ein Rumpfdesign, das den Kraftstoffverbrauch um bis zu 30 % reduziert
- Effizienter Antrieb durch zwei besonders emissionsarme Yamaha XTO-Außenborder mit 425 PS, die aufgrund ihrer hohen Kraftstoffeffizienz ausgewählt wurden.
- Hocheffiziente Batterien und Solarzellen für den Hotelbedarf
. Erhalt der Wasserqualität
- Verwendung von Silikon-Antifouling, das bis zu 3 Jahre hält, und minimaler Einsatz von Verkleidung und Farbe.
- Verbrennung von Abfällen aus dem inneren Tageskopf zur Vermeidung von Schwarzwassereinleitungen.
. Reduzierte Abfälle
- Verwendung von recycelten und wiederverwertbaren Materialien, wo immer dies möglich ist (z. B. Aluminiumstruktur, recycelte Segel für Stausäcke, ...)
- Geringere Menge an Verbrauchsmaterial (weniger ist mehr!)
Weitere Informationen finden Sie unter www.vandalmarine.com.