Um die automatische Übersetzung abzurufen, klicken Sie hier
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
{{{sourceTextContent.title}}}
ELEKTRISCHE SCHNELLFÄHREN FÜR AUCKLAND
EV Maritime
21 Gabador Place, Mount Wellington, Auckland 1060, New Zealand
Zu meinen Favoriten hinzufügen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Auckland strebt bis 2030 eine vollständig elektrische Flotte von Passagierfähren an, wodurch jährlich eine Million Tonnen CO2 eingespart werden sollen.
{{{sourceTextContent.description}}}
EV Maritime entwickelt die ersten beiden vollelektrischen Schnellfähren der Stadt, die von elektrischen Antriebssystemen des Geschäftsbereichs Editron von Danfoss Power Solutions angetrieben werden. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um vollelektrische Schnellfähren in Städten auf der ganzen Welt anzubieten.
Bei rund sechs Millionen Passagierfahrten pro Jahr verbraucht die derzeitige Fährflotte von Auckland jährlich 13 Millionen Liter Diesel und stößt dabei etwa 34.000 Tonnen CO2 aus.
Auckland Transport hat sich zum Ziel gesetzt, seine Fährdienste bis 2030 zu 100 % elektrisch zu betreiben, wodurch jedes Jahr eine Million Tonnen CO2 eingespart werden sollen.
Die Fähren werden von einem EDITRON-Elektronik- und Energiemanagementsystem angetrieben, das aus Umrichtern, Antriebsmaschinen, Zwischenkreisen, Transformatoren und einem Energiemanagementsystem besteht. Der Antrieb der Schiffe erfolgt über vier Düsenpropeller, die von den Motoren angetrieben werden.