
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Balmar kündigt die Einführung eines neuen Generatorschutzmoduls an
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Huntsville, AL - Balmar LLC, der führende Hersteller von Gleichstrom-Ladesystemen für Fahrtensegler, Motorboote und Wohnmobile, gab heute die Einführung einer neuen Familie von Generatorschutzmodulen ("APM") bekannt. Die Auslieferung der APM-12 (für 12-Volt-Systeme) und APM-24 (für 24-Volt-Systeme) begann am 1. Februar
{{{sourceTextContent.description}}}
Der Balmar APM wird bequem an der Rückseite jeder Lichtmaschine montiert und ist so konzipiert, dass er Spannungs- und Stromspitzen absorbiert, die in vielen elektrischen Verteilungssystemen an Bord häufig durch unterbrochene Verbindungen, Unterbrechungen und Überspannungsereignisse auftreten. Die Einführung von Lithiumbatterien hat ein neues Problem mit sich gebracht, wenn sich eine Batterie aufgrund eines internen Fehlers oder Problems abkoppelt. Eine von der Batterie ausgelöste Unterbrechung während des Ladevorgangs kann zu einem Spannungsstoß führen, der die Gleichrichterdioden oder den internen Regler der Lichtmaschine beschädigt und das Gerät funktionsunfähig macht. Der Balmar APM eignet sich sowohl für kurzzeitige als auch für länger andauernde Spannungsspitzen, bei denen andere Produkte versagen.
Der APM-12 kann bis zu einer 60-Volt-Spitze und anhaltende Überspannungszustände ab etwa 20 Volt abfangen. Der APM-12 kann mehrere Überspannungen dieser Energie absorbieren, um eine Lichtmaschine und andere Geräte im Stromverteilungsnetz kontinuierlich zu schützen. Optische und akustische Alarme zeigen an, wenn das Gerät beschädigt wurde und ausgetauscht werden muss.
Die APM-Familie von Balmar erfüllt ISO 16750-2 für Lastabwurfschutz und ISO 7637-2 für Überspannungsschutz. Der APM kann zum Schutz von Ladesystemen von Balmar oder anderen Herstellern eingesetzt werden.
"Die APM-Familie bietet ein zusätzliches Maß an Schutz gegen Anomalien im elektrischen System", erklärt Chris Witzgall, Produktmanager bei Balmar. "Richtige Erdungspraktiken und solide Verbindungen sind immer noch der beste Schutz gegen unbeabsichtigte Schäden an elektrischen Komponenten. Unsere Labortests haben gezeigt, dass es sehr schwierig ist, ungeschützte Balmar-Generatoren zu beschädigen, aber wir wissen, dass diese Ereignisse in vielen Installationen und Anwendungsfällen auftreten können. Das APM fügt eine weitere Ebene des Fehlerschutzes gegen unvorhergesehene Ereignisse hinzu."
Die APMs von Balmar sind weltweit über die Vertriebspartner des Unternehmens erhältlich. Für weitere Informationen und um einen Balmar-Händler, eine Verkaufsstelle oder einen Vertriebspartner ausfindig zu machen, besuchen Sie www.balmar.net oder rufen Sie +1-800-467-3371 an