Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Raymarine kündigt LightHouse 4 für Bootsfahrer an
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Das neueste Betriebssystem für die Axiom-Kartenplotter von Raymarine bietet ein neues Maß an Benutzerfreundlichkeit, Personalisierung, Features und Funktionalität
{{{sourceTextContent.description}}}
Fareham, UK (4. April 2022) - Raymarine kündigt die nächste Generation des LightHouse Operating Systems für alle Bootsfahrer an. Das neue LightHouse 4 bietet eine noch einfachere Bedienung, spannende Personalisierungsoptionen und zahlreiche neue Funktionen. Wie alle Software-Upgrades von Raymarine steht LightHouse 4 allen Axiom-, Axiom+-, Axiom Pro- und Axiom XL-Besitzern als kostenloses Update zum Download zur Verfügung
Überarbeitete Menüstrukturen ermöglichen eine einfachere Nutzung der umfangreichen Axiom-Funktionen, wobei personalisierte Bilder nun eine Option für alle Bootsfahrer sind, um ihr Boot noch mehr zu ihrem eigenen zu machen. Zu den Funktionsverbesserungen gehört eine tiefere Integration mit Mercury Engines, Sirius XM Fish Mapping und Navionics-Karten, um das Bewusstsein des Kapitäns am Steuer zu schärfen. Neue dynamische Kacheln auf dem Startbildschirm ermöglichen die Darstellung von Navigations-, NMEA2000- oder SeaTalkng-Daten, die sofort nach dem Einschalten verfügbar sind.
Ob beim Cruisen, Fischen oder Segeln, die leistungsstarke Kombination aus Raymarine Axiom-Kartenplotter-Displays und dem LightHouse-Betriebssystem bietet dem Kapitän ein Bewusstsein auf Elite-Niveau.
Einfacher zu bedienen
Das neue LightHouse 4 Betriebssystem bietet eine verfeinerte visuelle Erfahrung. Vereinfachte Menüs machen die Nutzung der Axiom-Funktionen schneller und einfacher als je zuvor. Längere Pull-up-Menüs sind jetzt verschachtelt und intuitiver zu lesen und zu bedienen. LightHouse-Apps, die Steuerungen integrieren oder Informationen von Marine-Integrationspartnern wie Seakeeper, Victron, Lumishore und vielen anderen bereitstellen, können nun direkt vom LightHouse-Startbildschirm aus gestartet werden. Darüber hinaus wurde die wichtige MOB-Touch-Taste an einen prominenten Platz auf dem Startbildschirm verlegt.
Mehr Personalisierung
LightHouse 4 bietet mehr Möglichkeiten als je zuvor, das Aussehen und die Funktionen von Axiom zu personalisieren. Kapitäne können jetzt ein Lieblingsfoto als Hintergrund für den Startbildschirm einfügen oder dynamische Dashboard-Kacheln erstellen, die sie über Echtzeit-Instrumente und Navigationsdaten direkt auf dem Startbildschirm informieren.
Wichtige neue Funktionen
LightHouse 4 hebt die Integration mit Mercury Marine Vessel View auf die nächste Stufe und bietet eine aktive Auspuff-Lautstärkeregelung, eine neue und verfeinerte Motordaten-Übersichtsseite und vieles mehr. Angler in Nordamerika werden auch die branchenweit beste Integration mit SiriusXM Fish Mapping zu schätzen wissen, die regelmäßig aktualisierte, wissenschaftlich fundierte Fischereidaten als Overlays bietet. SiriusXM Fish Mapping hilft Anglern, die produktivsten Hochseefischgründe schnell zu visualisieren und anzusteuern. Mit dem LightHouse 4-Update können die SiriusXM Fish Mapping-Daten direkt auf Premium-Fischereikarten wie Raymarine LightHouse Charts, Navionics, C-MAP, CMOR und Strikelines in nordamerikanischen Küstenregionen überlagert und angezeigt werden.
Andere aufregende Upgrades
LightHouse 4 bietet eine Reihe weiterer wichtiger Upgrades, darunter visuelle Verbesserungen der aktiven Routenlinien, neue Ebenen der Audiokontrolle und vieles mehr. Von besonderem Interesse für Navionics-Kartennutzer ist die Tatsache, dass LightHouse 4 die Anzeige von hochauflösenden bathymetrischen Daten und Satellitenbildern, die mit den neuen Navionics Platinum+-Karten mitgeliefert werden, hervorragend unterstützt.
Umfassende Informationen über das neue LightHouse 4 OS oder den kostenlosen Download finden Sie unter raymarine.com/multifunction-displays/lighthouse4.