{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Nun, hier ist eine interessante Idee. Anstatt die Kabinen auf dem Unterdeck zu haben, wo sie an den Maschinenraum stoßen und das Wasser unaufhörlich gegen den Rumpf schwappt, warum nicht auf dem Mitteldeck?
{{{sourceTextContent.description}}}
Genau das hat Cetera mit der 60 getan, einer "Multispace-Yacht", von der ihr Designer Francesco Guida behauptet, sie habe rund 30 Quadratmeter mehr Wohnfläche als eine herkömmliche 60-Fuß-Yacht.
Und bevor man Cetera als naiven Emporkömmling abtut: Hinter der 60 steckt nicht nur das Gehirn von Guida, sondern Fiart Mare baut sie auch.
Das Layout der Cetera 60 ist einzigartig, aber recht einfach. Auf dem halbhohen Unterdeck befindet sich der Maschinenraum mit zwei Volvo Penta IPS700 sowie ein Stauraum für das Beiboot und eine Doppel-Crewkabine, die vom Vordeck aus direkt zugänglich ist.
Am hinteren Ende des Hauptdecks, wo die meisten Boote ihre Salons haben, befinden sich eine Zweibett- und eine Doppel-Gästekabine sowie eine Master-Kabine an Backbord.
Ein zentraler Steg verbindet das achtere Cockpit, alle drei Kabinen, den Salon und das vordere Cockpit, das durch eine Pantograph-Tür im vorderen Schott zugänglich ist.
Die Decks sind intern durch eine Wendeltreppe verbunden, die auf das Oberdeck führt, wo sich der Steuerstand, die Kombüse und die Dinette mit Sitzplätzen für acht Personen befinden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kabinen sind nicht nur besser gegen Maschinengeräusche und plätscherndes Wasser isoliert, sondern ihre erhöhte Position ermöglicht auch eine größere Glasfläche, so dass mehr natürliches Licht eindringen kann und eine bessere Aussicht nach draußen möglich ist.
Das Styling ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber zumindest auf den Plänen sieht das Layout ziemlich brillant aus. Wir werden uns ein endgültiges Urteil vorbehalten, bis wir das Cetera 60 in natura gesehen haben und wissen, wie es sich fährt.
Technische Daten
LOA: 60 Fuß (18,3 m)
Breite: 18 Fuß (5,48 m)
Motoren: Volvo Penta IPS700
Höchstgeschwindigkeit: 23 Knoten
Startpreis: TBC