Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produktversuche
{{{sourceTextContent.title}}}
X-Yachts-Besatzung testet die X56
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Am vergangenen Wochenende wurde der X56 zum ersten Mal probegefahren. Trotz des kalten und gräulichen Wetters war die Begeisterung der Testmannschaft unverkennbar.
{{{sourceTextContent.description}}}
An Bord des Bootes war:
Kræn Brinck Nielsen, CEO
Thomas Mielec, Direktor für Design und Technik
Thorkil Munk-Hansen, Chefkonstrukteur
Nico Rode, Projektleiter
John Morsing, Technischer Leiter
Sie können den vollständigen Evaluierungsbericht unten lesen.
Thomas Mielec, Direktor für Design und Technik:
Nach den ersten drei Seetests, die am Freitag und während des Wochenendes durchgeführt wurden, kamen wir nicht nur kalt und mit "Hausaufgaben" zurück, sondern auch mit einem wirklich guten Gefühl und viel Stolz darauf, dass es der gesamten Organisation, die hinter der Entwicklung der X56 stand, definitiv gelungen ist, einen großartigen Leistungskreuzer zu schaffen, der gut darauf vorbereitet ist, künftigen Eignern überlegenen Segelspaß zu bieten.
Obwohl wir für diese ersten Tests nur bei relativ leichten bis mittleren Windverhältnissen testen konnten, hat uns der X56-Rumpf #1 bereits ein ausgeprägtes Großboot-Gefühl der Sicherheit und des Komforts vermittelt, bei dem sich fast alles per Knopfdruck bedienen lässt, wenn man will.
Das bedeutet natürlich auch, dass riesige Mengen an technischer Ausrüstung getestet, justiert, kalibriert usw. werden müssen, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es entworfen und konstruiert wurde.
Der Schwerpunkt für die ersten Tests lag auf Segelhandhabung, Segelbalance, Riggtrimmung, Ausrichtung und Abstimmung des Doppelrudersteuersystems.
Vor und nach den Seeversuchen wurden zahlreiche Tests von Ausrüstung und Installationen im Wasser durchgeführt. So wurde beispielsweise die reale Schubkraft der Bug- und Heckstrahlruder sorgfältig gemessen und verifiziert.
Auch der Hauptmotor und der Antriebsstrang wurden in Anwesenheit von Yanmar-Technikern getestet, die den Einbau und die Wahl des Propellers gerne genehmigten.
Wir selbst waren recht froh zu sehen, dass durch die sorgfältige Auswahl der Motorlager und der Drucklagerinstallation der Hauptmotor so gut ausbalanciert und vibrationsfrei ist, dass Sie Ihre Tasse Kaffee sicher oben auf den Motorblock stellen können, während Sie die Leistung des Motors bei voller Reisegeschwindigkeit aus nächster Nähe betrachten können.
Nach der weiteren Abstimmung des Rigg-Setups und verschiedenen anderen kleineren Verbesserungen, die gelöst wurden, und nachdem das Elektronik-Setup und insbesondere der Autopilot funktioniert haben, freuen wir uns sehr darauf, sie diese Woche bei anscheinend stärkeren Windbedingungen für ein paar weitere Probefahrten auf See mitzunehmen, die uns die Möglichkeit bieten, ein noch besseres Gefühl für die Fähigkeiten der Yacht zu bekommen, bevor sie zurück in die Montagehalle geht, um die endgültige Innenausstattung vorzunehmen und sich auf die Weltpremiere im Januar vorzubereiten.