{{{sourceTextContent.subTitle}}}
boot Düsseldorf verspricht Erfolg und Sicherheit.
{{{sourceTextContent.description}}}
"Als weltweit größte Plattform für den Wassersport ist sich die boot Düsseldorf ihrer Verantwortung für die Branche bewusst. Die boot, die vom 23. bis 31. Januar 2021 auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet, stellt die Weichen für ein erfolgreiches Wassersportjahr und eine positive Zukunft. Wir sind zuversichtlich, dass wir dies alle gemeinsam meistern können und freuen uns, Ihnen dafür den Platz in Düsseldorf anbieten zu können. In 17 Messehallen werden wir einen etwas anders aussehenden, aber nicht weniger inspirierenden Stand nach den geltenden Hygiene- und Infektionsschutzbestimmungen organisieren. Der soeben zu Ende gegangene CARAVAN SALON 2020 hat eindrucksvoll gezeigt, wie Messen in Düsseldorf auch in diesen Zeiten erfolgreich sein können und wie Aussteller auch mit den neuen Regeln beachtliche wirtschaftliche Ergebnisse erzielen können. Wir freuen uns über das Ergebnis, denn es hat gezeigt, dass Messen nach wie vor unverzichtbare Marketinginstrumente sowohl für die Caravaning- als auch für die Wassersportbranche sind", sagte Wolfram Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf.
Ausstelleranmeldung auf Ebene 2019
Die Planungen für die boot 2021 verlaufen nach Plan, und die aktuellen Ausstellerregistrierungszahlen sind insgesamt die gleichen wie 2019. Fast alle Boots- und Yachthersteller, die im Jahr 2020 an Bord waren, sind für 2021 wieder dabei. Bis auf wenige Ausnahmen haben auch die meisten Anbieter bestätigt, dass sie an der boot teilnehmen werden. Petros Michelidakis, Projektleiter der boot, kommentierte dies: "Insgesamt sind die Buchungszahlen für die boot ausgezeichnet, und wir haben sogar Hallen, in denen fast jeder Quadratmeter gebucht ist, wie zum Beispiel die Hallen 5 und 6 für Luxusyachten. Branchen, die von der Krise hart getroffen wurden, wie der Tourismus, haben noch nicht wieder das frühere Niveau erreicht. Wir diskutieren jedoch aktiv mit diesen Regionen und Reisebüros, um ihnen die Teilnahme an der Messe zu ermöglichen" Das Boot-Team registrierte auch eine gute Anzahl von Anmeldungen von Anbietern von Hausbootferien und aus dem Charterbereich sowohl für Segel- als auch für Motorboote. Beide Urlaubsformen gelten als sehr sicher und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hygiene- und Infektionsschutzkonzept in Düsseldorf, das von den Behörden genehmigt wurde.
Die Messe Düsseldorf hat bereits für den CARAVAN SALON in enger Abstimmung mit den Behörden und in Abstimmung mit der Landesregierung ein umfassendes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept entwickelt. "Dieses wird ständig an die neuesten Anforderungen angepasst. "Die Besucher des CARAVAN SALON haben diese Maßnahmen sehr gut angenommen. Sie fühlten sich bei uns sicher, wussten sich in guten Händen und konnten den Besuch der Fahrzeuge in entspannter Atmosphäre genießen", erklärte Wolfram Diener. Die PROTaction-Kampagne der Messe informiert die Aussteller unter http://bit.ly/PROTactionEN klar und detailliert über die Maßnahmen
Bühnenprogramm und Hands-On-Aktivitäten werden stattfinden
Petros Michelidakis: "Die wichtigste Aussage für uns alle zum jetzigen Zeitpunkt ist: Die boot 2021 Düsseldorf findet vom 23. bis 31. Januar statt. Aussteller, Mitarbeiter, Standbauer, Besucher und Medienvertreter finden derzeit auf der boot-Website Antworten auf Fragen zu den aktuellen Hygienemaßnahmen. Registriert werden alle, die sich zum Zeitpunkt des Standaufbaus, der Messedauer und des Abbaus der Veranstaltung auf dem Messegelände aufhalten. Das beliebte Programm auf den Bühnen und die Mitmachaktionen wie Surfen, Tauchen, SUP oder Paddeln finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln statt. Scanner werden die Daten der Online-Tickets aufzeichnen, um mögliche Infektionsketten zu verfolgen"
Das Boot-Team ist hier, um zu helfen
"Wir bitten unsere Aussteller, auch Scanner zu verwenden. Sie können diese zur Vereinfachung des Anmeldeverfahrens einsetzen, und sie sind kostengünstig und subventioniert. Unser Messeteam steht den Ausstellern mit Rat und Tat zur Seite und gibt praktische Tipps, wie sie das Hygienekonzept an ihrem Stand erfolgreich umsetzen können. Die Unterstützung und Solidarität innerhalb der Wassersportindustrie ist unsere größte Motivation", fügte Petros Michelidakis hinzu.
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA e.V.): Einreise für Messebesucher und Aussteller möglichDer Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA e.V.) erklärte, dass die Einreise nach Deutschland für Messeteilnehmer grundsätzlich möglich ist. Für Besucher aus EU-Mitgliedsstaaten und aus Ländern, die auf der Liste der zugelassenen Länder stehen, gibt es keine Reisebeschränkungen. Messeteilnehmer aus allen anderen Ländern (z.B. aus den USA) können ebenfalls nach Deutschland einreisen, da sie als Geschäftsreisende mit berechtigten Reisegründen gelten. Messeteilnehmer aus diesen Ländern müssen bei der Einreise nach Deutschland einen Nachweis über ihre Messeteilnahme vorlegen. Mitarbeiter der ausstellenden Unternehmen müssen eine Bestätigung des Messeveranstalters über ihre Messeteilnahme vorlegen. Messebesucher müssen ihre Eintrittskarte zu der Veranstaltung und zusätzlich einen Termin für ein Geschäftsgespräch mit mindestens einem Aussteller vor Ort auf der Messe vorweisen. Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen für Aussteller und Besucher aus Europa und Übersee nach Deutschland: auma.de/de/exhibit/legal-materien/einreisebestimmungen (Quelle: AUMA e.V.).
Über boot Düsseldorf
die boot Düsseldorf präsentiert vom 23. bis 31. Januar 2021 in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes Yachten, Boote, Boards, Tauchausrüstung, Wassersportziele und Charterunternehmen. Aktionsflächen wie die Welle "THE WAVE", das 213 Fuß lange Flachwasserbecken, auf dem die neue Trendsportart "Wing-Surfing" zu den Attraktionen zählt, der neu gebaute Sprungturm mit Panoramablick und der beliebte Kanuparcours laden auch im nächsten Jahr zum Mitmachen ein - diesmal aus sicherer Entfernung.
Weitere Informationen zum Besuch oder zur Ausstellung auf der boot 2021 erhalten Sie bei der Messe Düsseldorf North America; Telefon: (312) 781-5180; E-Mail: info@mdna.com; Besuchen Sie boot.com und mdna.com
Folgen Sie uns auf Twitter unter twitter.com/mdnachicago