{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Es braucht einen bestimmten Menschen, um bis an die Grenze zu gehen und Weltmeister zu werden. Nicht jeder hat den Mumm und die Entschlossenheit, die es braucht, um an die Spitze zu gelangen und die Nummer eins in der Welt zu werden, aber Mikaili Sol hat sie alle.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die junge Athletin zeigt uns immer wieder, dass sie die Fähigkeiten und die Denkweise besitzt, um in ihrem Sport an der Spitze zu bleiben und dabei immer wieder die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit zu erweitern.
Die GKA hat einen exklusiven Einblick in den Verlauf von Mikaili's Training für die GKA-Distanzschlacht und wie ihr Leben von der Pandemie beeinflusst wurde. In ihren eigenen Worten erzählt Mikaili, was es gekostet hat, ihre Läufe filmen zu lassen, und wie das Leben in Brasilien in den letzten Monaten verlaufen ist.
Die Mission: Auf der Suche nach den perfekten Bedingungen für die GKA-Distanzschlacht.
Wie wir alle wissen, war das Jahr 2020 ein untypisches Jahr. Mein Name ist Mikaili Sol, und ich bin 15 Jahre alt. Ich bin dreimaliger Weltmeister im Kitesurfen, und ich bin der amtierende Weltmeister im Kitesurfing Freestyle der GKA (Global Kitesports Association).
Am 15. März verließen mein Vater und ich Brasilien in die Dominikanische Republik, um mit meinem Trainer Fabio Ingrosso zu trainieren und uns auf die Kitesurf-Wettkampfsaison 2020 der GKA vorzubereiten. Nach der Ankunft in Cabarete erhielten mein Vater und ich einen Anruf von meiner Mutter. Sie geriet in Panik und sagte uns, dass wir wegen des COVID-Virus sofort nach Hause kommen müssten. Sie sagte, mehrere Länder würden ihre Grenzen schließen, und mein Trainer durfte die Schweiz nicht verlassen, also wurde das Training abgesagt! Wenn mein Vater und ich bleiben würden, würden wir die Chance riskieren, nach Brasilien heimzukehren. Innerhalb von 72 Stunden saßen wir wieder im Flugzeug und kehrten nach Brasilien zurück. Ich war mir überhaupt nicht bewusst, dass sich die Welt, die ich gewohnt war, verändern würde!
Die Isolation begann. Ich saß nun zu Hause in Taiba, Brasilien, fest. Kein Wind, kein Training, keine Reisen, kein Trainer und keine Wettkämpfe! Während dieser Isolationsperiode beschloss die GKA, kreativ zu werden und einen Online-Videowettbewerb zum Kitesurfen vorzuschlagen, den sogenannten Distance Battle. Die Top-Fahrer sowohl im Freestyle- als auch im Strapless-Kitesurfen hatten die Möglichkeit, für die GKA-Distanzschlacht zu filmen! Jede Disziplin würde auch einen Wildcard-Teilnehmer haben. Ich hatte das Glück, für die Freestyle-Veranstaltung gesetzt zu sein und die Wildcard für die Strapless-Veranstaltung zu bekommen!
Die Mission beginnt! Ich bin schon seit Monaten nicht mehr auf dem Wasser! Ich habe einen Monat Zeit, um zwei fünfminütige Heat-Videos ohne Schnitte und ohne Schnitte für jede Disziplin zu drehen! In der Kür muss ich in jedem der beiden getrennten Video-Heats vier Tricks vorführen. Jeder Durchgang muss drei Tricks aus den erforderlichen Trickkategorien und einen optionalen Trick aus einer vierten Kategorie enthalten. Die Kumulation der vier Tricks ergibt die Endwertung des Laufs.
Dieses Format unterscheidet sich stark von meinen regulären GKA-Kürwettbewerben. Bei typischen Freestyle-Wettbewerben habe ich genau eine Minute Zeit, um einen Trick vorzuführen, und ich habe sieben Versuche, vier Tricks in vier verschiedenen Kategorien zu landen. Die vier Wertungen werden dann zusammengezählt. Ich wähle meine Tricks immer nach den vorgegebenen Bedingungen aus. Ich schaue mir die Windrichtung, die Stärke und die Wasseroberfläche an, um zu entscheiden, welche Tricks ich machen werde.
Bei der trägerlosen Disziplin der Distanzschlacht besteht der Hauptunterschied darin, dass ich meine Trickkategorien nicht selbst wählen kann. In unseren regulären GKA Strapless-Events habe ich 7 - 10-minütige Läufe, um 5 verschiedene Tricks in vier verschiedenen Trickkategorien auszuführen. Ich kann meine Tricks und meine Kategorien auswählen. Im Distanzschlacht-Format muss ich in jeder der drei vorgeschriebenen Kategorien einen Trick und einen Trick meiner Wahl ausführen, insgesamt also vier Tricks. Alle vier Wertungen zählen für die Gesamtsumme.
Die Tricks und Trickkategorien für die Distanzschlacht sind für mich ausgewählt worden. Meine Aufgabe ist es, für jede Disziplin den perfekten Wind und die idealen Fahrbedingungen zum Filmen zu finden. Was sind die idealen Bedingungen? Jeder Freestyle- und Strapless-Fahrer ist anders. Für Strapless Freestyle liebe ich intensive, seitliche Onshore-Winde mit Kabbelwasser und Steuerbord-Kicker, da ich Goofy fahre! Beim Freestyle ist es ein völlig anderes Spiel! Ich brauche side on-shore, mäßigen Wind und flaches Wasser!
Am ersten Tag meiner Mission filmen wir die Distanzschlacht-Freistil-Veranstaltung am berühmten Cauipe-See, der etwas außerhalb von Cumbuco, Ceara, liegt. Cauipe liegt 15 Minuten südlich von meinem Haus. Die Bedingungen sind vorhersehbar: seitlich-auflandig, flaches Wasser und normalerweise mäßig starke und beständige Winde. Dieser Spot kann mit Kitesurfern sehr überfüllt sein, aber aufgrund von COVID 19 ist es dieses Jahr ruhig. Der Flachwassersee ist in den meisten Gebieten flach, so dass ich sehr vorsichtig sein muss, wo ich meine Tricks mache.
Nachdem ich fast vier Monate lang nicht auf dem Wasser war, schaffe ich es, zwei anständige Freestyle-Läufe auf meinem 10-Meter-Drachen zu filmen. Der 10-Meter-Duotone Vegas ist mein Drachen der Wahl für Freestyle. Nachdem ich meinen Video-Heat gesehen habe, bin ich sicher, dass ich es besser machen kann! Ich bin immer noch neugierig, ob es noch andere bemerkenswerte Spots entlang der brasilianischen Küste geben könnte. Ich werde diese Läufe als Backup behalten, aber meine Mission für Freestyle ist noch nicht beendet!
Am zweiten Tag beschloss ich, in der Taiba-Lagune 15 Minuten nördlich von meinem Haus zu filmen. Leider gab es nicht genug Wasser, und überall waren große Felsen. Ich bin so enttäuscht, weil dies mein Lieblingssee für das Freestyle-Training ist. Im Gegensatz zu den meisten anderen Jahren ist der See für das Wasser von den Gezeiten abhängig! Ein weiterer missglückter Stopp.
Nach meiner Enttäuschung in Taiba ist mein dritter Stopp das schulterfreie Freestyle-Reiten in Prea, Ceara. Prea liegt etwa dreieinhalb Stunden nördlich von Taiba und ist bekannt für starke Side-Onshore-Winde und kabbelige Bedingungen. Es ist das Epizentrum für Wind an der Nordostküste Brasiliens. Wenn man sich von Prea aus nach Norden oder Süden bewegt, sind die Windverhältnisse tendenziell weniger intensiv. Bei der Ankunft hat mich Prea nicht im Stich gelassen! Der Wind war fast zu stark! Er wehte mit 35 Knoten und in den Böen mit über 40 Knoten! Ich mühte mich ab, meinen 7 m langen Duotone Neo zu halten, und es fiel mir schwer, bei dem starken Wind einige meiner Tricks zu machen! Die Bedingungen waren grausam, aber ich beschließe, mich festzuhalten und meinen 5-Meter-Drachen nicht aufzuriggen, weil ich möchte, dass meine Tricks groß und kraftvoll sind. Irgendwie schaffe ich es, in den nächsten zwei Tagen zwei Läufe zu absolvieren. Ein paar meiner neuen Tricks konnte ich nicht machen, weil der Wind zu stark war, aber ich schaffe einen anständigen Heat, wenn man die Bedingungen berücksichtigt. Ich beschließe, die Video-Strapless-Mission einzureichen: DONE!
Jetzt, wo das Strapless-Video fertig ist, muss ich mich auf die Kür konzentrieren und einen besseren Heat drehen. Die nächste Station auf der Tagesordnung ist Barra Grande, Piaui, 3 Autostunden von Prea entfernt. Es gibt viele flache Stellen in Barra Grande, die einen Besuch wert sind.
Am sechsten Tag fuhr ich zum Flachwassersee in Barrinha, zehn Autominuten südlich von Barra Grande. Der See hängt von den Gezeiten ab, so dass der See bei Flut etwa knietief ist und man etwa eine bis anderthalb Stunden ausgezeichnete Wasserbedingungen vorfindet. Die Windrichtung des Sees ist jedoch auf dem Ufer, was bedeutet, dass die Tricks, die ich auf der rechten Seite mache, eine Herausforderung darstellen, da der Drachen dazu neigt, von hinten zu ziehen. Ich kämpfte um eines meiner erforderlichen Manöver, den Front Blind. Immer noch keine perfekte Hitze.
Am siebten Tag unternahm ich einen 30-minütigen Eselsritt zum Mangrovensee an der Nordseite der Barra Grande, der am besten bei Flut zu erreichen ist. Die Szenerie des Sees war surrealistisch, mit flachem, blauem Wasser, umgeben von dichten, grünen Mangroven und Buchten und einem weißen Sandstrand. Es war malerisch - perfekt. Leider war der Wind wieder an Land! Also keine Frontblenden für mich heute! Ich hatte immer noch viel Spaß und habe ein paar tolle Aufnahmen und Videos gemacht, aber diese perfekte Hitze ist mir nicht gelungen.
Meine Zeit wird knapp. Ich habe nur noch drei Tage Zeit, um meinen Videofilm einzureichen! Am achten Tag beschloss ich, im Meer vor meinem Hotel BGK zu filmen. Bei Ebbe ist das Wasser perfekt flach, und die Windrichtung ist ideal! Aber es wird nicht lange perfekt bleiben. Die Bedingungen werden sich mit der einströmenden Flut schnell ändern, so dass ich weniger als eine Stunde Zeit habe, um diese perfekte Wärme zu erzeugen. Ich brauche diese Hitze mehr denn je, und der Druck ist groß!
Ich lande einen perfekten Back Mobe, gefolgt von einem riesigen Front Blind. Ich komme zurück ans Ufer, wissend, dass ich nur noch zwei weitere Tricks landen muss. Ich lande meinen dritten Trick! Dann fängt meine Mutter an zu schreien und zu winken, um meine Aufmerksamkeit zu erregen: "Ich brauche noch ein Back Mobe", sagt sie. Ich verstehe das nicht, weil ich bereits einen riesigen Back Mobe gelandet habe. Sie schreit wieder: "Wir haben es nicht auf den Film bekommen"! In diesem Moment wollte ich schreien! Wie konnten sie diesen Trick übersehen? Die Flut setzt ein, und das Wasser wird sehr bald kabbelig werden. Jetzt oder nie! Das Fenster für perfekte Bedingungen schwindet. Ich brauche bei dieser Hitze noch zwei weitere Tricks! Ich brauche einen weiteren großen Back Mobe und meinen Trick der Wahl.
Ich mache einen weiteren großen Back Mobe - noch ein Trick, und zwei Minuten vor Ende meines fünfminütigen Laufs sind noch zwei Minuten übrig. Ich atme tief durch und nagele meinen KGB fest. Ich will noch einen mit einem Greifer machen, und ich habe noch Zeit. BUMM! Mein KGB mit einem Grab gelandet-Freestyle-Mission komplett mit nur ein paar Tagen zur Verfügung!
Auf der Suche nach den idealen Bedingungen reise ich über 10 Tage und mehr als 700 Kilometer entlang der brasilianischen Nordostküste und schaffe es endlich, die perfekten Läufe zu filmen! Auftrag abgeschlossen!
Jetzt wollen wir mal sehen, wie es mir geht! Der virtuelle Wettbewerb der GKA-Distanzschlacht beginnt am 22. September 2020.
Vielen Dank, Fabio und Viviane Arrudo @impressoesdeviagens, für die Dreharbeiten und die Unterstützung bei dieser Mission!