{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die niederländische Werft Heesen hat den Stapellauf der neuesten Superyacht der 55-Meter-FDHF-Stahlklasse, Project Castor, angekündigt
{{{sourceTextContent.description}}}
Das Projekt Castor, das am 14. Mai in der Werftanlage in Oss zum ersten Mal Wasser berührte, liegt nun im Zeitplan für die für August dieses Jahres erwartete Lieferung.
Mit einer voluminösen Bruttotonnage von 760GT und einem Außendesign, das auf den Zeichenbrettern des niederländischen Studios Omega Architects basiert, bietet Project Castor in sechs Kabinen Platz für bis zu 12 Gäste, wobei sich die Mastersuite auf dem Hauptdeck nach vorne erstreckt. Vier geräumige Gästekabinen (zwei Doppelkabinen und zwei Zwillingskabinen) befinden sich auf dem Unterdeck, während sich der VIP auf dem Brückendeck befindet. Bemerkenswert ist, dass die Project Castor die erste in ihrer Klasse ist, die diese spezielle Layout-Konfiguration anbietet.
Das Schiff wird von zwei MTU-Dieselhauptmotoren des Typs 8V 4000 M63 angetrieben, wodurch die Project Castor eine Höchstgeschwindigkeit von 15,5 Knoten bei einer Reichweite von 4.500 Seemeilen und einer Reisegeschwindigkeit von 13 Knoten erreichen wird. Darüber hinaus wird ihre Leistung durch den von den Schiffsarchitekten Van Oossanen entwickelten FDHF-Rumpf (Fast Displacement Rumpfform) verbessert, der verbesserte Seeverhaltensqualitäten und einen geringeren Treibstoffverbrauch bietet.
Rupert Connor von der Luxury Yacht Group, der den Eigentümer von Project Castor vertritt, kommentierte den Stapellauf: "Wir waren mehr als beeindruckt davon, wie sich das Heesen-Team an die COVID-19-Pandemie angepasst hat. Sie haben ihre Arbeitszeiten angepasst, um die soziale Distanzierung zu erhöhen und dennoch optimale Arbeitszeiten für unser Projekt beizubehalten und eine pünktliche, qualitativ hochwertige Lieferung zu gewährleisten, was in diesen schwierigen Zeiten keine Kleinigkeit ist"
Ursprünglich auf Spekulationen von Heesen aufgebaut und im Mai letzten Jahres an einen erfahrenen amerikanischen Kunden verkauft, wird Project Castor im August 2020 nach Abschluss ihrer Seeversuche in der Nordsee an ihre Besitzer ausgeliefert