{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Da in vielen Teilen der Welt in der einen oder anderen Form immer noch Sperrrichtlinien in Kraft sind, hat Heesen Yachts kürzlich einen einzigartigen Rundgang durch sein brandneues 50-Meter-Superyachtprojekt Triton unternommen.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Führung gibt den Zuschauern einen Einblick in den Grundriss dieser Superyacht und in das Niveau der Ausführung und Qualität, das das hauseigene Handwerkerteam der niederländischen Werft erreicht hat.
Das Projekt Triton wurde vollständig nach den üblichen hohen Heesen-Standards gebaut und stellt für einen Eigner, der nach einer brandneuen Yacht sucht, eine goldene Gelegenheit dar. Die 50-Meter-Plattform, auf der sie gebaut ist, wurde optimiert, um das größtmögliche Volumen zu liefern und dennoch unter der 500GT-Schwelle zu bleiben.
Als echte Blauwasser-Motoryacht, die in typisch niederländischer Qualität gebaut wurde, wird das Projekt Triton von zwei MTU-Dieselmotoren mit je 1000 kW Leistung für eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten und eine ozeanische Reichweite von 3.800 nm bei 12 Knoten angetrieben. Ihr verdrängungsfreier Rundbilgenrumpf mit bauchigem Bug sorgt für sicheres und ruhiges Segeln auch unter widrigen Bedingungen.
Der traditionelle Schlagbug mit einer umgekehrten, durchsichtigen Linie ist ein klassisches Heesen-Motiv, während die vorwärts geneigte Steuerhaus-Windschutzscheibe für einen robusten Touch sorgt. Sicherlich wird ihr kühnes Profil auf Schritt und Tritt für Aufsehen sorgen.
Das zeitgenössische Innendesign stammt von Reymond Langton, einem der führenden Designstudios der Branche. Lässig und doch raffiniert, sauber und doch gemütlich, verwendet das Interieur kontrastierende Farben und Materialien wie helles Tanganjika, dunkles amerikanisches Nussbaumholz und taupefarbenes Carvalho für die Furniere und Tischlerarbeiten sowie braunen Armani-Marmor, wolga-blauen Marmor, elfenbeinfarbene perlmuttfarbene Oberflächen und bronzierte Details.