
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Reise und Abenteuer
{{{sourceTextContent.title}}}
Mit 69m Game Changer um die Welt reisen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Für die meisten bleibt die Weltumsegelung ein lebenslanger Traum, und was abseits der ausgetretenen Pfade liegt, bleibt denen überlassen, die bereit sind, das Risiko einzugehen. Mit dem Risiko geht eine große Belohnung einher, und eine Weltumseglung bringt eine Fülle von beidem mit sich.
{{{sourceTextContent.description}}}
Damen's vierte Einheit aus ihrer Yacht-Support-Reihe hat sich vorgenommen, das Spiel der Superyacht-Expeditionen zu ändern. Die 69-Meter-Yacht Game Changer ist ihr eigenes Mutterschiff, das sich nicht an die Reiseroute anderer hält, indem sie sich als eigenständiges Schiff hinaus wagt. Sie ist ein voll ausgestattetes Schiff, das in der Lage ist, die entlegensten Winkel der Erde zu erreichen, während ihre Gäste im Schoss des Luxus in Sicherheit sind. Die Menschen an Bord erleben das Extreme: Sie tauchen über 1.000 Meter tief auf den Meeresgrund oder fliegen 1.000 Meter hoch in den Himmel, um Zeuge dessen zu werden, was nur wenige zu sehen bekommen haben, an Orten, die nur selten zu sehen sind.
Während ihrer Weltumseglung war die Crew von 15 ehrgeizigen, klugen Köpfen an Bord der Game Changer damit beschäftigt, einen akribischen und dennoch flexiblen Plan für ihre robuste Maschine zu entwerfen, um die Welt abzudecken. Von Europa aus fuhr das Team in Richtung Antarktis hinunter, um dann wieder nach Amerika und hinüber nach Australien zu gelangen. Von Down Under aus wurde die Game Changer gekonnt durch Indonesien und den Suezkanal nach Europa navigiert, wobei insgesamt über 48.500 Meilen zurückgelegt wurden. Hier erhielt die SuperYacht Times Zugang zur Medienbibliothek der 69 Meter langen Game Changer und zu den exklusiven Bildern, die zeigen, wie sie sich mit ihrer wertvollen Expeditionsausrüstung abseits der ausgetretenen Pfade bewegte.
Vom geschäftigen Great Barrier Reef bis zu den idyllischen Inseln Indonesiens begibt sich Game Changer auf die Suche nach Unterwasserschätzen, die an einigen der besten Tauchplätze der Welt gefunden wurden. Durch die Nutzung von Game Changer's erstklassiger Tauchbasis, maßgeschneiderten Einrichtungen und Rebreather-Fähigkeiten haben Gäste die ultimative Freiheit, überall auf der Welt zu tauchen. Mit dem einzigartigen Vorteil, ein vollständig registriertes PADI Fünf-Sterne-Tauchresort zu sein, ist die Ausrüstung an Bord nicht nur brandneu, sondern enthält auch Tri-Mix-Einrichtungen von Moondog Diving, die den Gästen die Möglichkeit bieten, neben Mantas in Raja Ampat und Spinnerdelfinen in Costa Rica zu schwimmen.
Der mit einer Kapazität von 1.300 BRZ gebaute Game Changer ist randvoll mit einer beeindruckenden Auswahl an Ausrüstung und reichlich Proviant, um tief ins Unbekannte vorzudringen. Als erste Polar Code C-konforme Superyacht von Damen, die die Antarktis besucht, hat das Team die Zertifizierung des Game Changer bereits auf die Probe gestellt. Mit einer Kombination aus ihrem Hubschrauber und dem einzigartigen schlanken Axtbogendesign ermöglicht Game Changer den Zugang zu Unzugänglichem, indem sie die ultimativen Punkte auf der Eimerliste (wie den Besuch der Pinguinkolonien Südgeorgiens) abhaken, während sie ihre anstehende Mission ausführt.
Game Changer bietet eine neue aufregende Perspektive im Stil eines echten Entdeckers und wird komplett mit einem speziell angefertigten Airbus H130 T2 Hubschrauber geliefert, der sicher in ihrem Heli-Hangar unter Deck untergebracht ist und vom vollständig zertifizierten Hubschrauberlandeplatz aus in die Lüfte steigen kann. Nach dem Flug können die Menschen an Bord das 8k M1 Shotover-Kamerasystem nutzen, um außergewöhnliche Aufnahmen zu machen und ihre Zeit am Himmel noch einmal zu erleben. Das gesamte Kameramaterial wird an das erfahrene Medienteam der Yacht zurückgeschickt, das von einem speziellen Labor aus Inhalte erstellt, die es mit der BBC und National Geographic aufnehmen können.
Die Game Changer wurde gebaut, um die Grenzen zu erweitern, und sie ist dank der Hinzufügung ihres speziell angefertigten U-Bootes C-Researcher und des elektrischen Robotersystems Falcon ROV erfolgreich. Das U-Boot der Game Changer, ein unbestreitbarer und seltener Gewinn für den Spielzeugladen, kann drei Gäste in Tiefen von bis zu 1.100 Metern tauchen und hat sich in einige der einzigartigsten Umgebungen der Welt gewagt. Mit hunderten von Stunden auf der Uhr hat das Team kostbare Zeit unter Wasser damit verbracht, mit verspielten Robben vor der Küste Amerikas, Pinguinen in der Antarktis und arktischen Eisbergen auf Tuchfühlung zu gehen. Ausgestattet mit ihrem U-Boot, ROV, Tauchzentrum und Hubschrauber bietet Game Changer ein echtes 360-Grad-Immersionserlebnis für alle, die es wagen, noch einen Schritt weiter zu gehen.
In London waren alle Augen auf Game Changer gerichtet, als sie neben der HMS Belfast, die nur einen Steinwurf von der Tower Bridge entfernt liegt, vor Anker ging, um die Neujahrsfeierlichkeiten der Stadt zu genießen. Vor dem Hintergrund der geschäftigen Londoner Skyline konnten die Passanten entlang des Themse-Pfades dem Entwurf von Damen, der sowohl vor als auch nach der Umrundung akribisch gepflegt wurde, aus nächster Nähe betrachten. Der Weg zum und vom Ufer der Themse wurde durch die Flotte der Game Changer erleichtert, die aus speziell angefertigten Tendern bestand, von denen jedes für eine bestimmte Rolle konzipiert wurde. Ein Tender ist speziell für Wassersportaktivitäten konzipiert, während andere die bevorzugte Option für Tauchausflüge sind, bei denen die Personen an Bord die Kommunikations- und Transportvorrichtungen anbringen können, um das U-Boot der Yacht an der Oberfläche zu unterstützen.
Das Jahr 2020 soll genauso abenteuerlich werden wie das gerade vergangene, beginnend mit Game Changer, das zur Überholung nach Nordeuropa zurückkehrt, bevor es die unerschrockene Mission einer weiteren Weltumseglung übernimmt. Auf dem Weg nach Norden nach Skandinavien und durch die Nordwestpassage will sie diese zu ihren unverzichtbaren Lebenserfahrungen hinzufügen.
Vollständig kommerziell zertifiziert und für die Charta verfügbar, hofft sie, zahlreiche Länder zu ihrer bereits beeindruckenden "Tick-Liste" hinzufügen zu können. Als Schiff macht sie ihrem Namen mit den Einrichtungen an Bord und ihrer beeindruckenden Reiseroute alle Ehre. Wenn es um Expeditions-Yachten geht, ist sie ein "Game-Changer", der den Weg für die Zukunft ebnet.



