{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die türkische Superyachtwerft Numarine hat drei weitere 26XP-Yachten vom Stapel gelassen, alle am selben Tag.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die in der Nähe von Istanbul ansässige Werft hat inzwischen insgesamt acht 26XP auf den Markt gebracht und bekannt gegeben, dass drei weitere Modelle verkauft wurden und in den Jahren 2020 und 2021 auf den Markt kommen sollen.
Zwei der neu eingeführten 26XP sind Verdränger-Versionen mit einem bauchigen Bug für Stabilität und Reichweite. Der dritte ist mit 1200 PS starken MAN-Motoren und einem Planungsrumpf ausgestattet und ist der erste 26XP, der diese spezifische Konfiguration aufweist.
Das Außen- und Innendesign der 26XP stammt von Can Yalman, einem langjährigen Mitarbeiter von Numarine, während die Schiffsarchitektur von Umberto Tagliavini bearbeitet wurde.
Die Unterbringung erfolgt für acht Gäste in vier Kabinen, bestehend aus einer Master-Suite, zwei VIPs und einer Kabine mit zwei Einzelbetten.
Der Innenraum wurde als "geräumig und raffiniert" beschrieben. Ein Hauptmerkmal ist ein großer Teil der Salonfenster, die sich aufschieben lassen und eine schwimmende Terrasse über dem Meer bilden.
Darüber hinaus gibt es an Bord der Yacht zahlreiche Gesellschaftsräume, darunter einen geräumigen Salon und einen Sitzbereich am Bug sowie einen offenen Essbereich achtern. Die 2,5-Deck-Yacht verfügt außerdem über eine 55 Quadratmeter große Flybridge.
Im Gespräch über die drei Lancierungen sagte Omer Malaz, Gründer und Vorsitzender von Numarine: "Trotz der Covid-19-Pandemie setzte Numarine seine Arbeit unter Beachtung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen fort und sorgte dafür, dass unsere Mitarbeiter sicher sind
Er fügte hinzu: "Diese Anstrengungen ermöglichten es uns, die Projekte in strikter Übereinstimmung mit dem Zeitplan zu führen. Ich freue mich, dass wir drei weitere erstaunliche 26XP-Explorer-Yachten gebaut haben, und ich bin sicher, dass sie den Eignern viel Freude am autonomen Langstreckensegeln bringen werden"