{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der Besitzer der Segel-Superyacht Parsifal III hat sich darüber geäußert, dass er die erfolgreiche US-Reality-Show "Below Deck" an Bord seiner Yacht gefilmt hat.
{{{sourceTextContent.description}}}
Kim Vibe-Petersen, Eigentümerin der 54 Meter langen Segelyacht Perini Navi, gab BOAT hinter den Kulissen Einblick in die Produktion der Reality-Show, die unverschämte Gäste mit den Kämpfen der Crew verbindet.
Der derzeit im US-Netzwerk Bravo gezeigte Segelyacht-Spin-Off Below Deck Sailing Yacht folgt auf sieben erfolgreiche Serien der seit 2013 laufenden Motoryacht Below Deck.
Obwohl Vibe-Petersen sagte, dass die Dramatik der Show nicht realistisch sei, was die alltäglichen Chartererfahrungen angeht, gab er zu, "es ist eine populäre Show und das Boot sieht großartig aus"
"Das ist die Art von Show, bei der sie ein kleines Drama machen wollen", fügte er hinzu. "So wild ist es an Bord eines normalen Charters nicht."
Er räumte zwar ein, dass er vielleicht nicht das "spezifische Zielpublikum der Serie" sei, gab aber zu, dass er sich hingesetzt hat, um die erste Serie zu sehen, die in Korfu spielt. Sogar in Vibe-Petersons Heimatland Dänemark habe die US-Serie ein "großes Publikum" erreicht, sagte er.
Vibe-Petersen wurde vor zwei Jahren von Below-Deck-Produzenten persönlich angesprochen, nachdem sie sich bemüht hatten, "ein Boot zu finden, von dem sie dachten, dass es ihren Erwartungen gerecht werden könnte", sagte er.
Er gab zu, dass es einige Yachteigner gab, die nicht wollten, dass die Namen ihrer Yachten mit der Reality-Show in Verbindung gebracht werden, aber er "hatte diese Sorge nicht".
Obwohl er die Möglichkeit hatte, den Namen der Yacht für die Einreichung zu ändern, entschied sich Vibe-Petersen, die Yacht zu behalten, um die Charter-Attraktivität von Parsifal III zu maximieren.
"Es ist kostenlose Werbung", sagte er. "Der Name der Yacht wird den Leuten in den Sinn kommen, besonders jemandem, der noch nie eine Yacht gechartert hat. Sie werden diesen Namen sehen und das Boot von der Messe kennen."
Da die Dreharbeiten für Below Deck im Mai stattfanden, war Vibe-Petersen auch daran interessiert, einen garantiert vollen Charterplan in der Nebensaison zu gewährleisten.
"Ich glaube, es gab viele Boote, die nicht für die Messe gechartert werden wollten, aber es ist gutes Geld auf der Bank", sagte er.
Vibe-Petersen erläuterte die komplizierte Logistik von Below Deck, bei dem in jeder Saison 16 Chartas über einen Zeitraum von acht Wochen gefilmt werden. Das bedeutet, dass zwei Gruppen von Gästen die Yacht in einer einzigen Woche separat chartern.
Das Förderband mit den bunten Gästen wird vom Produktionsteam ausgewählt und erhält einen "großen Rabatt" für den Auftritt in der Show, verriet Vibe-Petersen.
In der Zwischenzeit benötigt das Produktionsteam eine Zeitspanne von mindestens einer Woche, um Parsifal III aufzurüsten und für die Dreharbeiten fit zu machen.
"Jeden Tag sind 30 Menschen an Bord, mit vielen Kabeln und Kameras - es ist eine große, große Operation", sagte Vibe-Petersen.
Der Drehort der ersten Serie, die in Korfu, Griechenland, gedreht wurde, stellte auch eine Herausforderung für Parsifal III dar, für den eine spezielle Charter-Lizenz erforderlich war.
"Es ist ziemlich schwierig, das zu bekommen", sagte er. "Das ist nicht etwas, was wir in kurzer Zeit tun können. Es kann 10 bis 12 Wochen dauern, um eine Charter-Lizenz zu bekommen, also braucht es Zeit."
Obwohl die erste Serie der Unterdeck-Segelyacht noch auf der Bravo gezeigt wird, sind die Hersteller von der Parsifal III so beeindruckt, dass die Perini Navi Yacht bereits für eine zweite Serie gebucht wurde.
Um sie fit zu machen, wird die Yacht im technischen Servicezentrum von Pendennis in Vilanova umfassend umgerüstet.
Die Parisfal III erhält ein neues Deck, eine neue Lackierung und eine völlig neue Innenausstattung. "Wir geben jetzt wirklich viel Geld für sie aus", sagte Vibe-Peterson.
Die Umrüstung soll am 2. Mai abgeschlossen sein, rechtzeitig, um die Crew am 12. Mai für die Dreharbeiten zur zweiten Serie abreisen zu lassen.