
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Rennen
{{{sourceTextContent.title}}}
SailGP kehrt zum ersten europäischen Event in der zweiten Saison nach Großbritannien zurück
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die F50 kehren nach Cowes, Isle of Wight, zurück, wo 2019 historische Geschwindigkeiten erreicht wurden
{{{sourceTextContent.description}}}
Nach seiner europäischen Debütveranstaltung im vergangenen Jahr, die zu einigen der dramatischsten Momente der ersten Staffel führte, kehrt SailGP in der zweiten Staffel nach Großbritannien zurück. Vom 14. bis 15. August treten die schnellsten Segelregatten der Welt auf der Solent an, wo die schwer fassbare 50-Knoten-Geschwindigkeitsbarriere des Segelns in der ersten Saison in den Hintergrund trat. Cowes SailGP - die vierte Station der SailGP Saison 2 - findet während der Cowes Week statt, und die Tickets werden im März 2020 verkauft.
Das britische SailGP-Team wird das Heimpublikum in Cowes beeindrucken und seinen ersten SailGP-Event Titel gewinnen wollen, da das Team Rivalen aus Australien, China, Frankreich, Japan und den USA abwehren will, sowie die Möglichkeit, in der zweiten Saison ein zusätzliches Team zu bilden.
"Unsere Ausbildung ist nun vorbei, nachdem die erste Saison beendet ist, es ist Zeit, sie zu liefern und für die britischen Fans nach Hause zu bringen", sagte CEO Chris Draper. "Die Beteiligung im letzten Jahr war unglaublich und etwas, das wir noch nie zuvor in diesem Sport erlebt haben, also können wir es kaum erwarten, die F50s auf unseren heimischen Gewässern zu entfesseln und Geschwindigkeiten und Technologien zu präsentieren, die nicht oft mit dem Sport in Verbindung gebracht werden."
Das europäische Debüt von SailGP im vergangenen Jahr lieferte einige der spannendsten Aktionen der Eröffnungssaison. Tom Slingsby's Australia SailGP Team schrieb Geschichte, indem es im ersten Rennen auf dem Weg zum Gewinn des Cowes SailGP-Titels die 50 Knoten Geschwindigkeitsbarriere durchbrach.
Starke Winde trugen zum Herzschmerz des britischen Teams bei, das sich nach einem dramatischen Sturzflug aus dem Rennen zurückziehen musste, nachdem es Schäden erlitten hatte. Es gab auch Aufregung für Rome Kirby's US-Team, das im ersten Rennen kenterte, sich aber erholen und weiterfahren konnte.
Mehr als 24.000 Zuschauer erlebten die Aktion vor Egypt Point in der ersten Saison bei einer Veranstaltung, die 24 Millionen US-Dollar an wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Gemeinschaft brachte und gleichzeitig ein globales Publikum von 231 Millionen erreichte. Für die zweite Saison arbeitet SailGP eng mit den lokalen Partnern Isle of Wight Council, Cowes Week Limited und ABP Southampton zusammen, um im August 2020 eine unglaubliche Show zu liefern, die einen Zuschauerbereich mit Tickets am Egypt Point sowie erweiterte Hospitality-Möglichkeiten beinhalten wird.
"Cowes hatte einige der aufregendsten Aktionen der ersten Saison und wir können es kaum erwarten, zu sehen, was für das Event der nächsten Saison im Laden ist", sagte SailGP CEO Russell Coutts. "Cowes ist als legendärer Segelort bekannt, aber auch die Südküste ist im Sommer ein großes Reiseziel, und wir freuen uns darauf, sowohl bestehende als auch neue Fans für SailGP zu begeistern."
Der Katamaran F50 ist das schnellste und technologisch fortschrittlichste Segelboot der Welt, das kürzlich als World Sailing's Boat of the Year ausgezeichnet wurde. Sie ist in der Lage, mit fast vierfacher Windgeschwindigkeit über dem Wasser zu fliegen, nur angetrieben von der Natur und den Weltklasse-Athleten, die die Boote steuern.
Cowes wird das vierte Event der SailGP Season 2 sein, das vom 28. bis 29. Februar in Sydney debütiert, bevor es im Mai in die USA zu Veranstaltungen in San Francisco und im Juni in New York geht. Der Rest des Saisonplans der zweiten Saison wird in den kommenden Monaten bekannt gegeben.