
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Pardo Yachts: Das Angebot wird durch die neue Pardo 38 abgerundet
Nach dem großen Erfolg der Pardo 43 und 50
Nach dem großen Erfolg der Pardo 43 und 50 freut sich Pardo Yachts, die Markteinführung des neuen Pardo 38 bekannt zu geben. Dieses neue Modell, mit mehr als 15 bereits verkauften Rümpfen, vervollständigt das Walkaround-Angebot von Pardo Yachts
Der neue Pardo 38 wurde während der Cantiere del Pardo Week in Portopiccolo (11.-19. Mai 2019) vorgestellt und wird während des Cannes Yachting Festivals 2019 offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Cantiere del Pardo hält einmal mehr seine Versprechen: Ab 2017 wird jedes Jahr ein neues Pardo-Yacht-Modell vorgestellt. Der Pardo 43 im Jahr 2017, der Pardo 50 im Jahr 2018 und der neue Pardo 38 im Jahr 2019. Dieses neue Boot ist ein Synonym für Kraft, Eleganz, Qualität und Komfort, mit endlosen Anpassungsmöglichkeiten
Wie ihre Nachfolger Pardo 43 und 50 wurde die Pardo 38 von Zuccheri Yacht Design in Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung von Cantiere del Pardo entworfen. Die 38 wurde für einen anspruchsvollen Besitzer entwickelt, der nach Eigenschaften wie Qualität, Design, Luxus und Komfort in Kombination mit hoher Leistung und Geschwindigkeit sucht. Der neue Rumpf von Cantiere del Pardo wird sowohl mit Sterndrive als auch mit Außenbordantrieb mit einer maximalen Leistung von 1050 PS erhältlich sein, so dass diese leistungsstarke begehbare Yacht Geschwindigkeiten von bis zu 50 kts erreichen kann
HULL
Der neue Pardo 38 ist die beste Wahl zwischen Leistung und Komfort dank seines vakuumgefüllten tiefen V-Rumpfes mit variabler Geometrie, der eine ausgezeichnete Seetüchtigkeit, optimale strukturelle Steifigkeit und große Wendigkeit ermöglicht
DECK
Der Walkaround-Deckplan orientiert sich an den 43er und 50er Modellen und gewährleistet Sicherheit, Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden an Bord. Das einzigartige einstufige Deckslayout von Bug bis Heck ist vollständig durch erhöhte Seiten geschützt und bietet Komfort und Sicherheit. Das Standarddeck wird in Naturteak geliefert und kann optional durch synthetisches Teakholz ersetzt werden. Auch die Außenpolsterung kann individuell gestaltet werden. Wie beim Modell von Pardo Yachts ist die Aufmerksamkeit für Details und die Qualität der Materialien sehr groß
Das T-Top ist in Pre-Preg-Carbon-Technologie gebaut, die den Steuerhausbereich (gekennzeichnet durch einen Tisch mit sechs bequemen Sitzen) mit einem optionalen elektrischen Bimini abdeckt, das den Ess-/Liegebereich am Heck abdecken kann. Die Liegeflächen befinden sich sowohl am Bug mit einer großen und komfortablen Liegewiese für drei Personen als auch am Heck mit zwei Sofas und einem klappbaren Tisch für sechs Personen.
Der Essbereich im Cockpit zeichnet sich durch die legendäre Outdoor-Galeere aus, die nach dem Geschmack des Besitzers personalisiert werden kann. Ein wichtiges Merkmal ist die Ergonomie des Konsolenbereichs, der durch Carboneinsätze und eine Windschutzscheibe bereichert wird, die eine perfekte Sicht bei der Navigation garantiert. Das Boot ist auch mit einem optionalen einfachen Verankerungssystem ausgestattet, das von einer Kamera unterstützt wird, die direkt mit dem Kartenplotter an der Steuerstation verbunden ist.
Für die romantischen Abende ist im gesamten Cockpit eine spezielle Stimmungsbeleuchtung angebracht
MOTOR
Eines der wichtigsten Merkmale des neuen Pardo 38 ist die Möglichkeit, zwei verschiedene Antriebssysteme anzubieten. Diese können entweder mit Sterndrive oder Außenbordantrieb mit einer maximalen Leistung von 1050 PS und einer großzügigen Auswahl von sieben verschiedenen Motorkombinationen sein. Das Standardboot wird mit zwei Volvo Penta 280 PS Benzin-Sterndrives geliefert. Optional kann der Pardo 38 einen 2x Volvo Penta D4 Dieselmotor mit 300 PS oder Volvo Penta D6 mit 380 oder 440 PS beinhalten. Für die Außenbordmotorenlösung hat sich Pardo 38 mit Mercury zusammengeschlossen und bietet eine Lösung mit Doppel- oder Dreifach-Außenbordmotoren an, die von den neuen 300 oder 350 PS starken Mercury-Außenbordmotoren angetrieben werden. Sowohl der Stern- als auch der Außenbordmotorantrieb bieten Joystick-Steuerung, die eine große Wendigkeit und Leistung sowie Komfort und einfache Handhabung ermöglicht
INTERIOREN
Der Innenraum kann mit zwei verschiedenen Grundrissen konfiguriert werden: Das Standardlayout beinhaltet eine Kabine mit einem Doppelbett und einem separaten Dusch-/Kopfbereich. Als weitere Option bietet die Pardo 38 eine zweite Kabine mit zwei Einzelbetten. Sein helles und geräumiges Innenvolumen, seine großzügigen Höhen und seine ausgezeichnete natürliche Belüftung ermöglichen es dem Pardo 38, die perfekte Raumverteilung für einen 38-Fuß zu erreichen. Die große Aufmerksamkeit zum Detail und zur Qualität bildet dieses Boot zutreffende hervorragende Leistung des Made in Italy
TECHNISCHE DATEN
LOA: 11,90 mt
Rumpflänge: 10,95 mt
Strahl max: 3.60 mt
Entwurf: 0.90 mt
Verschiebung: 7 Tonnen
Motoren: Volvo V6-280 cv Benzin (stf) Volvo D4-300 cv X 2 Diesel (opt) Volvo D6-380 cv X 2 Diesel (opt) Volvo D6-440 cv X 2 Diesel (opt) Quecksilber Verado 300 cv X 2 (opt) Quecksilber Verado 350 cv X 2 (opt) Quecksilber Verado 350 cv X 3 (opt)
Kraftstofftank: 1000 lt ca
Wassertank: 180 lt ca
Projekt: Zuccheri Yacht Design
Design: Zuccheri Yacht Design & Cantiere del Pardo Technische Abteilung
Bauherr: Cantiere del Pardo
CE-Kategorie: B
