
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
ENOGIA erfindet das ORC-Universum neu
ORC-TECHNOLOGIE IST DER SCHLÜSSEL ZUR ENERGIEWENDE
ENOGIA erfindet das ORC-Universum neu, indem es seine innovativen und patentierten Turbomaschinen in seine Modelle integriert. Die Turbomaschinen von ENOGIA sind leistungsstark, kompakt und langlebig und bieten einen hohen Mehrwert, der durch eine auf dem Markt einmalige Anpassungsfähigkeit verstärkt wird.
All diese Eigenschaften tragen zur Exzellenz der ENOGIA ORC-Reihe bei.
Die ORC-Technologie hilft bei der Umwandlung von Wärme in Strom und bei der Rückgewinnung
Der nach John Rankine benannte Organic Rankine Cycle wurde im 19. Jahrhundert erfunden und erprobt. Nachdem diese Technologie jahrzehntelang vernachlässigt wurde, ist sie nach einer Reihe von Ölschocks und den Herausforderungen der Energiewende wieder in den Vordergrund gerückt. Im 20. Jahrhundert wurden nur große ORC hergestellt, da es keine ausreichend kleinen und zuverlässigen Turboexpander gab. Im Jahr 2009 hat ENOGIA das ORC-Universum auf den Kopf gestellt, indem es mit seinen Mikroturbinen den Bau von Anlagen ab 10 kW ermöglichte.
DIE ENOGIA-ORC-TECHNOLOGIE
ENOGIA hat den ORC-Bereich revolutioniert, indem es eine zuverlässige, dichte und schnelle Mikroturbine angeboten hat, die perfekt in ORC-Module mit Leistungen unter 300 kW passt.
ENOGIA passt die Parameter der Maschinen an die spezifischen Merkmale des jeweiligen Standorts an.
Die größte Produktpalette auf dem Markt
ENOGIA bietet die größte Auswahl an kleinen ORC-Anlagen auf dem Markt, mit Modulen von 10 kW bis 180 kW Leistung. Die einzigartige Architektur von ENOGIA macht Betrieb, Überwachung und Wartung so intuitiv wie möglich.
ENOGIA ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das ORC-Module anbietet, die Abwärme von 70°C nutzen, und damit die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten seiner Module erweitert.
ANWENDUNGEN
Die Technologie von ENOGIA ermöglicht den Einsatz von ORC-Anlagen in einer Vielzahl von Bereichen:
Industrie: Rückgewinnung von Kesselabgasen, Abgasen aus Industrieöfen, Kläranlagen, Zementwerken, usw.
Schifffahrt: Erzeugung von Strom aus der von Antriebs- oder Hilfsmotoren erzeugten Wärme, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemissionen gesenkt werden.
Stromerzeugungsaggregate: Verbesserung des Ertrags von Stromerzeugungsaggregaten (Diesel, Erdgas, Biogas) durch die zusätzliche Erzeugung von Strom aus Abwärme (Abgas, Kühlwasser), die in das Netz eingespeist oder intern genutzt werden kann.
Geothermische Energie: Integration von Modulen auf natürlichen Quellen oder Öl- und Gasanwendungen zur Erzeugung von kohlenstofffreiem Strom mit erneuerbarer Wärme.