
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Innovative Auftriebslösungen treiben die weltgrößte HDPE-Rohrleitungsinstallation in der saudi-arabischen Industriestadt Jazan an
Projekt-Fallstudie: DOOWINs aufblasbare Auftriebskörper ermöglichen einen Durchbruch in der Offshore-Technik
Überblick über das Projekt
Das Seewasserkühlungsprojekt der Industriestadt Jazan, eine wegweisende Infrastrukturinitiative in Saudi-Arabien, hat mit der erfolgreichen Verlegung der weltweit größten Pipeline aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) in einer ungeschützten Meeresumgebung einen historischen Meilenstein erreicht. Das von der China Harbour Engineering Company (CHEC) geleitete und von CCCC Fourth Harbor Engineering Co., Ltd. gebaute Projekt umfasst eine 6,6 Kilometer lange HDPE-Pipeline mit einem rekordverdächtigen Durchmesser von 3,5 Metern. Allein das erste verlegte Segment war 338 Meter lang und wog rund 1.500 Tonnen.
Technische Herausforderungen
Die Verlegung der massiven HDPE-Pipelines im offenen Meer war mit erheblichen technischen Herausforderungen verbunden, darunter:
Beherrschung des Auftriebs und der Stabilität der ultragroßen Pipelines während des Eintauchens.
Vermeidung von strukturellen Spannungen oder Verformungen während des Offshore-Transports.
Sicherstellung einer präzisen Ausrichtung in dynamischen Meeresumgebungen.
Eine bahnbrechende Lösung: DOOWINs aufblasbare Auftriebskörper
Ein entscheidender Faktor bei der Bewältigung dieser Herausforderungen war der Einsatz von maßgeschneiderten aufblasbaren Auftriebskörpern (Airbags), die von DOOWIN hergestellt wurden. Diese hochmodernen Lösungen spielten eine entscheidende Rolle bei der sicheren und effizienten Installation der Pipeline:
Auftriebskontrolle für Mega-Pipelines
Unsere Airbags boten einen einstellbaren Auftrieb, um das enorme Gewicht der Pipeline (1.500 Tonnen pro Segment) auszugleichen, was ein kontrolliertes Eintauchen ermöglichte und die Belastung der HDPE-Struktur minimierte. Das modulare Design ermöglichte den Ingenieuren eine Feinabstimmung des Auftriebs auf die Gezeiten- und Strömungsverhältnisse.
Offshore-Stabilität in ungeschützten Gewässern
Die Airbags wurden speziell entwickelt, um den rauen Bedingungen auf offener See standzuhalten und die Stabilität der Pipeline während der kritischen Offshore-Schlepp- und Positionierungsphasen zu gewährleisten. Ihre hochfeste Außenschicht widerstand dem Abrieb durch Wellen und Geröll und gewährleistete so die Betriebssicherheit.
Effiziente Entfaltung und Bergung
Das wiederverwendbare Airbag-System straffte die Arbeitsabläufe bei der Installation und verkürzte so die Projektlaufzeiten und -kosten. Nach der Installation wurden die Einheiten sicher entleert und für künftige Projekte wiederverwendet, was nachhaltigen technischen Praktiken entsprach.
Präzise Ausrichtung
Integrierte Drucksensoren in den Luftkissen ermöglichten eine Überwachung in Echtzeit, so dass die Ingenieure die Positionierung während des Eintauchens auf den Millimeter genau anpassen konnten - ein entscheidendes Merkmal für die langfristige Dichtigkeit der Pipeline.
Projekterfolg und Auswirkungen auf die Branche
Die erfolgreiche Installation der Jazan-Pipeline ist ein weltweiter technischer Meilenstein. Durch den Einsatz von DOOWINs Auftriebstechnologie konnte das Projektteam:
Keine strukturellen Schäden an den HDPE-Rohren während der Installation.
Verkürzung der Offshore-Installationszeit um 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Setzen eines neuen Standards für die Verlegung von HDPE-Rohren mit großem Durchmesser in schwierigen Meeresumgebungen.
Warum aufblasbare Auftriebskörper von DOOWIN?
Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement, innovative Lösungen für die Meerestechnik zu liefern. Unsere aufblasbaren Auftriebskörper sind für folgende Anwendungen konzipiert:
Hochbelastbare Leistung: Ausgelegt für Lasten von mehr als 2.000 Tonnen.
Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse: Korrosionsbeständige Materialien, geeignet für Salzwasseranwendungen.
Individuelle Anpassung: Skalierbare Designs, die auf projektspezifische Anforderungen zugeschnitten sind.
Blick in die Zukunft
Da die weltweite Nachfrage nach langlebigen, korrosionsbeständigen Rohrleitungen steigt, bleibt DOOWIN an der Spitze der Auftriebstechnologie. Wir laden Industriepartner dazu ein, herauszufinden, wie unsere Lösungen Ihr nächstes Projekt im Bereich der Schiffstechnik verbessern können.
Für technische Spezifikationen oder Anfragen zur Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an [Kontaktinformationen Ihres Unternehmens].
Über DOOWIN
DOOWIN ist ein professioneller Hersteller von verschiedenen Auftriebskörpern, Unterwasser-Luftsäcken und Kran-Test-Wassergewichtssäcken.
