
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
NEU FÜR 2025: DER OVNI 490
OVNI 490: Ein neuer OVNI mit Lotsenhaus!
Die von der ALUBAT-Werft in Zusammenarbeit mit den Designbüros Mortain-Mavrikios (Alain MORTAIN & Yiannis MAVRIKIOS) und CBA (Jean-Pierre BROUNS, Alain BECHETOILLE und Nina KARLSEDER) entworfene OVNI 490 erweitert die Palette der OVNI der "neuen Generation". Sie entspricht der großen Nachfrage nach einer 50-Fuß-OVNI mit integriertem Lotsenhaus und wird auf der Grand Pavois 2025 vorgestellt.
Das erste Exemplar dieser zu 100 % aus Aluminium gefertigten, 15,95 Meter langen und 4,80 Meter breiten Segelyacht mit Mittelschwert ist zugleich die vierte OVNI für ihren Eigner.
Fünf weitere OVNI 490 sind bereits in Auftrag gegeben.
Was hat diese Eigner gereizt?
- Ein Lotsenhaus, in dem 2 bis 3 Personen Wache stehen können.
- Ein Panoramadach und ein erhöhter Salon, der auch im Sitzen einen herrlichen Blick nach draußen bietet.
- Ein einfaches und effizientes Deckslayout mit einem gut geschützten und geräumigen Cockpit, das zwei Steuerstände im Heck aufweist.
- Zwei Motoren (serienmäßig zwei 50 PS Volvo-Motoren mit Wellenantrieb).
- Ein manuelles System zum Heben und Senken des Kiels, das über eine Winde im Cockpit bedient wird.
- Eine moderne, praktische und einladende Kombüse.
- Eine schöne Eignerkabine im Vorschiff mit einem versetzten Bett auf der Backbordseite, viel Stauraum und einem großen eigenen Bad mit separater Dusche.
- Zwei Achterkabinen, eine davon mit einem Bett, das in ein Doppelbett umgewandelt werden kann, und einem Etagenbett.
- Eine Toilette mit separater Dusche auf der Steuerbordseite.
- Ein Durchgang auf der Backbordseite bietet Platz für eine Waschmaschine, einen Gefrierschrank und einen Schlechtwetterschrank.
- Ein Technikraum unter dem Cockpit mit geräumigem Stauraum, der sowohl vom Cockpit als auch vom Innenraum aus zugänglich ist.
- Zugang zum Segelraum durch eine wasserdichte Tür von innen, die auch vom Deck aus zugänglich ist.
- Ein großer Heckspiegel mit Staufächern, die durch ein wasserdichtes Schott gegliedert sind.
- Zwei Kraftstofftanks mit einer Gesamtkapazität von 1000 l und zwei Wassertanks mit einer Gesamtkapazität von 600 l.
Diese erste OVNI 490 ist mit einem elektrischen Antriebssystem von BellMarine (zwei EVO-Wellenantriebsmotoren mit 20 W), einer Lithium-Batteriebank mit einer Leistung von über 50 kW bei 48 V, über 1.600 W Solarpaneelen und einem Generator mit 22 kW bei 48 V ausgestattet.
Diese Konfiguration bietet die folgenden Vorteile:
- Erhebliche elektrische Autonomie.
- Geräuscharmer und umweltfreundlicher Antrieb.
- Regeneration unter Segeln.
- Kein Bedarf an LPG-Gas an Bord (Kombüse mit Elektroofen und Induktionskochfeldern).
- Optimierte Navigation bei leichten Winden durch Motorsegeln.
Die OVNI 490 vereint Leistung, Robustheit und Komfort und ist damit ideal für Segelbegeisterte, die das Abenteuer Hochsee suchen.
Sie können diese außergewöhnliche Yacht im Juni/Juli auf der Werft in Les Sables d'Olonne (Frankreich) und anschließend auf der Grand Pavois 2025 (La Rochelle Boat Show in Frankreich) entdecken.

